Obwohl sie weder so aussieht, und sich auch nicht so verhält ist es eine Giftnatter also gehört sie zu der gleichen Familie wie Kobras, Taipane und co!
Stimmt! Die Jungtiere beäugen aus geschützter Position was sich in der Futterschale befindet, und nähern sich "Sternförmig" dann gibt es keine Schlacht, wie man es von kleinen Halsbandleguanen, oder Bartagamen kennt, sondern fast manierlich, springt einer nach dem anderen in die Futterschale, pickt sich ein Futtertier heraus, und frisst es etwas abseits auf. Und als ob es irgendeine abgesprochene Reihenfolge gibt, wartet jedes Jungtier ab, bis es scheinbar an der Reihe ist sich wieder eins herauszupicken (mini-Blaptica dubia, Mehlwürmer, Buffalos etc.) Etwas anders sieht es bei kleinen Stabheuschrecken aus.... - auch wenn es genug für alle gibt, kämpfen zwei Jungtiere an je einem Ende, ohne jedoch sonderlich aggressiv gegeneinander dabei zu wirken - ein Schauspiel sondergleichen...
Nein! Wir verfüttern sie manchmal an unsere Bartagamen, Acanthocercus atricollis, Sceloporus cyanogenys, Sceloporus magister und auch unsere Halsbandleguane machen sich gerne darüber her - bisher ist denen nichts passiert, werden auch vollständig verdaut.
Ich habe das mal recherchiert als ich dieses Gerücht gehört habe. Tatsächlich hält sich diese Geschichte hartnäckig. Allerdings wurde das bei einem Gecko vermutet, der eine Magen-Darm-Erkrankung hatte. Bei gesunden Tieren kam das nie vor. Tatsache ist allerdings, dass so mancher Gecko schon sein Auge verlor, weil die Laven mit den scharfen Beißern dranhingen....