Mich ärgert es, da es ja tatsächlich unsere Projekte durcheinander geschmissen hat! Wir hoffen jetzt einfach mal, das es sich bei der Ghost poss. het./hom. Kastanie x Ghost poss. het./hom Kastanie Verpaarung zum positiven wendet! Wenn das Ghostweibchen tatsächlich Kastanie in sich trägt, hoffen wir natürlich jetzt darauf, das sich das poss. het. Kastanie bei der Bloodred bestätigen wird oder er ganz von diesem Weibchen abgelassen hat! Mensch... Wäre es doch nur mal früher aufgefallen...
Wir sind jetzt hier auch schon wieder hin und her am überlegen. Und zwar geht es um die korrekte Bezeichnung der Jungtiere. Da die Bloodred ja nun mal leider mitgemischt hat, wissen wir nicht so genau, ob alle Jungtiere sein poss. het. Kastanie tragen oder tatsächlich "nur" die Bloods!? Weiß das jemand? Wir möchten die Tiere je auch gerne mit der korrekten Bezeichnung weitergeben!
Also wenn ich das richtig sehe ist die Blood het Anery poss het Kastanie. Die Butter ist het Blood poss het Anery striped. Dann würde ich sagen, dass die Blood Tiere alle vom Bloodmännchen sind und daher Blood poss het anery poss het Kastanie. Die Butter und die Sulfur sind dann wohl nur Butter und Sulfur, da sie ja nur mit Sperma des Buttermännchens entstehen konnten. Nachdem die Blood het Anery war kannste auch davon ausgehen, dass die Butter nicht het Anery ist.
Ja hatte eben extra noch auf Deine Page geguckt um zu sehen, was der Blood für hets hat und ob der bei ner Paarung mit der Butter auch Butter und Sufur hervorbringen kann. Das ist aber nicht möglich. Also müssen die Butter und Sulfurtiere vom Butterpapa stammen und können nicht die Hets vom Blood haben.
Kornis-deluxe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
K800_Tia_13_(3).jpg
K800_Tia_1_(8).jpg
K800_Tia_4_(5).jpg
K800_Tia_6.jpg
K800_Tia_8.jpg
Kornis-deluxe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
K800_Tia_11.jpg
K800_Tia_14_(3).jpg
K800_Tia_15_(3).jpg
K800_Tia_3_(2).jpg
K800_Tia_5_(4).jpg
Dann noch die Jungtiere des fünften Geleges, welches am 20.7. zu schlüpfen begann. Bei einigen Tieren fällt uns die Bestimmung leider noch schwer, da der Vater der Jungtiere, laut Vorbesitzer, aus der alten Hypo-Linie kommt. Ich finde sie aber allesamt wunderschön
Kornis-deluxe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Dody+2+(6).jpg
Dody+3.jpg
Dody+4+(10).jpg
K800_Tia_12_(2).jpg
Kornis-deluxe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Dody+5.jpg
Dody+6.jpg
Dody+7.jpg
Dody+8.jpg
Dody+9.jpg
Kornis-deluxe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Dody+10.jpg
Dody+11.jpg
Dody+12.jpg
Dody+13.jpg
Dody+14.jpg
Kornis-deluxe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Dody+15.jpg