Es ist das Gelege von Butter het. Bloodred poss. het. Anery, Striped x dem Selben. Der/die Süße hatte es eilig und ist schon raus aus dem Ei Hier schon mal das erste Foto für euch. Es ist direkt nach dem Schlupf. Sorry für die Bildquali
[attachment=0]K640_101_0017.jpg[/attachment]
Kornis-deluxe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
K640_101_0017.jpg
Stimmt. Gut, dass Du es sagst. Hab das mit dem zweiten Hom Butter total verdrängt. Vielleicht auch, weil ich das Bild vom Schlüpfling vor Augen hatte. Dann kann natürlich auch kein Granit Striped schlüpfen. Wobei dann wirklich die Frage ist, warum der erste Schlüpfling genetisch aus der Rolle purzelt
Mich hätte es auch gewundert, wenn keiner drauf gekommen wäre...
Für uns ist es momentan auch ein Rätzel... Wir haben definitiv keine Eier vertauscht. Es war auch das allererste Gelege, welches in diesem Jahr gelegt wurde. Männchen sind auch keine im Terra. Eine ihrer "Mitbewohnerinnen" ist die Ghost poss. het./hom. Kastanie und die Andere eine Bloodred, welche 2 Wochen vor dem Ablegen ihre Eier resorbiert hat!
Wir haben uns auch gleich heute mit dem Vorbesitzer der Elterntiere in Verbindung gesetzt, um herauszufinden, ob evtl. noch irgendeine andere Farbe mit im Spiel sein könnte! Auf jeden Fall sind wir sehr gespannt, was noch schlüpfen wird...
Ob in den Eltern noch was anderes drinsteckt kann ja sein. Dennoch ist es de facto unmöglich, dass aus zwei Amelanisten ein Tier mit dunklen Augen schlüpft.
Mal abwarten was da noch rauskommt, aber ich pers. bezweifele, dass der Buttermann da der Vater war.
Was mir noch einfällt: Sicher, dass die Blood resobiert hat und nicht einfach ihre Eier bei die anderen legte? Dagegen spräche zwar irgendwo dann die geringe Anzahl, aber ausschließen würde ich das im Moment nicht.
Wie sieht es mit Samenspeicherung aus? Wie lange hast Du die Buttertiere denn schon? Vielleicht hat das Weibchen ja beim Vorbesitzer mit einem anderen Männchen zusammengesessen.
Das die Bloodred evtl. ihre Eier dazugelegt hat, da haben wir auch schon dran gedacht und ich habe nochmal all meine Notizen nachgesehen. Auch hier ist es unmöglich, daß die Bloodred ihre Eier dazugelegt haben könnte. Zudem hat die Butter ihre Eier am 10.3. abgelegt und die Bloodred hat sich erst 2 Wochen vorher verpaart und die Eier haben wir erst am 14.3 ertasten können. Die Bloodred hat sich am 9.4. auch erst gehäutet und schon 2 Tage später waren die Eier weg und seitdem hat sie auch wieder normal gefressen. Die nächsten Zwei des Geleges sind nun auch geschlüpft und es sind beides Butter.
Ich muß mich erst einmal korrigieren! Die Zwei, die zuletzt geschlüpft sind, sind einmal Butter und einmal Sulfur und nicht wie vorher gesagt zwei Butter.
Dann habe ich eine Antwort vom Vorbesitzer bekommen. Dieser hat das Weibchen die ganze Zeit bei sich einzeln gehalten. Das glaube ich ihm auch, da er sehr verantwortungsbewußt ist!
Es schauen auch schon wieder die nächsten zwei Näschen aus ihren Eiern. Es sind schon wieder zwei dunkle....
Da bin ich gespannt auf die Bilder Aber ich war mal auf Deiner Seite und hab mir die Bilder von den Butter angeschaut. Das eine sieht mehr Orange aus. Könnte es sein, dass das keine Butter sondern ne Amel het Caramel ist? Manchmal ähneln die auch sehr den Buttertieren, weil das Caramel durchschimmert... Wobei das auch net klären würde warum dann was mit dunklen Augen schlüpft
Auf dem Bild auf unserer Hp ist das Mädel in der Haut und deshalb sehen die so unterschiedlich aus. Die Beiden sehen ziemlich wie unsere Sulfur aus. Aber sie sind ja auch beide het. Bloodred