habe in deinem Profil gesehen das du keine Schlangen hälst. Wieso willst du dann Wissen ob die Paarung klappt.Wenn dann kommen die jungtiere im Herbst. Aber Felsenklapperschlangen Gehören nicht in Anfängerhände.
Eventuell muss mir ja auch nur von verantwortungsbewusster Seite der Kopf kräftig gewaschen werden!! Es ist richtig, dass ich - abgesehen von Kornnattern - zzt keine anderen Schlangen halte. Ganz klar dass sich das kaum miteinander vergleichen lässt.... nichts desto Trotz faszinieren mich weitere Schlangenarten, giftige wie ungiftige. Ich habe diese Tiere vor etwa 1,5 Jahren bei uns in Münster im Aqua-Terra-Shop 'kennengelernt', und sie wurden mir seinerzeit als ruhige relativ umgängliche Tiere beschrieben. (die Tiere standen dort nicht zum Verkauf, sondern wurden quasi beherbergt)
Bitte versteh mich nicht falsch, ich habe mir da nichts in den Kopf gesetzt, was mit aller Macht umgesetzt werden soll! Ich verfolge zzt lediglich den Gedanken, und ob es überhaupt in meinem 'Kosmos' möglich ist Tiere dieser Art halten zu können!!!
Morgen Abend bin ich auf dem Treffen der DGHT-Stadtgruppe Münster, und werde dort erstmal Peter Schulze Niehoff ausquetschen (evtl bekannt..?) der sich mit der Materie auskennt.
Ich habe mich bisher schon ausführlich, anstelle von Haltungsbedingungen, mit den Folgen eines Giftschlangenbisses befasst. Und bitte glaube mir ich habe großen Respekt davor!!
Naja - der Gedanke existiert trotzdem! Warum gerade Crotalus lepidus lepidus? Sie haben mich irgendwie gefesselt!
Sicher kenne ich Peter.Er ist sarkastisch.Das find ich klasse.Kann das nämlich auch. Wie lange hast du denn Kornnattern?? Es gibt bei weitem bessere Einstiegstiere wie leps.Es sieht zwar jeder anders,aber ich empfehle und verkaufe sie niemals einem Anfänger.Da kommt nur Ärger bei raus. Die sind nicht einfach. Gruss
So hab das mal abgetrennt und hierherverschoben. Nun könnt ihr weiterdiskutieren. Mich würde es auch interessieren. Sind die Tiere futterspezialisten? Schwer zu händeln? Nervös?
Danke Yve! Will schon den ganzen Tag antworten, bin grad im Endspurt der großen Umbau action...
Ich habe vor gut 7 Jahren mit meiner ersten Kornnatter den Schritt in die Terraristik gemacht. Nemesis, 1,0 (ich weiss - weibliche Göttin) wird dieses Jahr 10. Probleme gabs nie, wenngleich er einem zeigt, wenn er seine Ruhe haben will. Die Weibchen, Degei (Sprich: Ndengei) und Kalamainu'u habe ich vor 5 Jahren als kleine tätowierte Bleistifte übernommen und aufgezogen, Baphomea ist ca 6 jahre alt, habe sie vor gut 3 Jahren aus schlechter Haltung übernommen, war Anfangs etwas aggressiv, aber nach regelmäßiger Fütterung hat sich das auch vollständig gelegt.
Lepidus sind nicht ganz einfach.Können auch schnell mal Futter verweigern.Desweiteren halte ich sie für extrem Stressanfällig. Anfängern fehlt da wirklich die nötige Kenntnis und Ruhe für. Es gibt einfachere für den Anfang.Hast du einen eigenen Raum dafür?? Es ist wirklich am besten du suchst dir einen Mentor,der dir erstmal zeigt was da auf dich zukommt.Es kann einen auch schnell überfordern das Ganze. Was sagt deine Frau/Freundin dazu?? Steht sie dahinter?? Du weisst auch das du dann kaum noc in den Urlaub kannst.Oder wem wilst du die Tiere anvertrauen.Es müsste dann auch einer sein der weiss was er da tut.
Der gestrige Abend mit der Stadtgruppe war sehr sehr nett, und ich konnte jede Menge brauchbare Informationen mitnehmen.
Angefangen haben Peter und ich mit der Frage, ob sich Crotalus lepidus lepidus für mich als Anfänger eignen würde. Die schon viel diskutierte Frage welche Giftschlange man als Anfängertauglich bezeichnen könnte, wurde gleich mitbehandelt sowie Notwendigkeit und Sinn des Sachkundenachweises. Schwierigkeiten bei der Haltung, wie z. B. Futterverweigerer, Mietwohnung, Nachbarn und auch die von Dir schon angesprochene Betreuung, wenn man mal im Urlaub sein möchte wurden nach und nach erörtert.
Mein persönliches Resumé des Gespräches: Es wäre Grundsätzlich möglich.
By the way, Es geht um diese Tiere:
[attachment=0]crotll.jpg[/attachment]
Sollte ich allerdings mein 'Vorhaben' mit dem Vorsatz verbinden es RICHTIG zu machen, und nicht auf notwendige Sicherheitsvorkehrungen zu verzichten, dann ist es mir zzt. gar nicht möglich!!
Ich würde warscheinlich schon daran verzweifeln jemanden zu finden, der mir Praxiserfahrungen im Umgang mit den Tieren gibt. Peter selber wäre auch nicht dazu bereit - nicht dass er es nicht vermitteln könnte, aber es ist ein Zeitaufwand (im Raum standen mindestens 30 - 50 'Unterichtseinheiten' bei denen wenigstens die Hälfte aus reinem zusehen bestehen würde...) zu dem verständlicherweise nicht jeder bereit ist, und er würde unter gar keinen Umständen die Verantwortung auf sich nehmen, dass dabei dann vllt. doch etwas passiert. Desweiteren scheitert es an den Räumlichkeiten. Ich habe keinen separat dafür nutzbaren Raum, den ich Ritzen und Fugenfrei abdichten kann, und somit keine Möglichkeit einfach die Tür zu zumachen, falls es beim Handling mit den Tieren doch mal kritisch wird - mich die Situation schlicht überfordert.
Ganz abgeschlossen habe ich mit dem Thema deswegen jetzt nicht, muss aber eingestehen, dass ich im Moment, und mit Sicherheit auch die nächsten 2 Jahre vom Praktischen Teil die Finger lassen sollte!
Cordylus
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
crotll.jpg
Nein, er hat brav auf alle meine Fragen geantwortet, ohne sich dabei besonders in den Vordergrund zu stellen - klar hat er von seinen Erfahrungen berichtet, das kam mir allerdings nicht sonderlich übertrieben vor.
Wenn das Gespräch positiv für dich war ist doch in Ordnung. Man sollte sich das genau überlegen sich Giftschlangen ins Haus zu holen.Man muss dafür schon nen gewaltigen Nagel im Kopf haben. Wenn du Lust hast kannst du dir das bei mir auch mal angucken.Damit du siehst was auf dich zukommen kann. Solltest dann aber Frau/Freundin mitbringen.Damit ihr dann mal seht wie sowas funktioniert. MFG