Stimmt. Das habe ich vergessen. Allerdings ist dazu zu sagen, dass es in einzelnen, seltenen Fällen durchaus gut gehen kann, und es auch auf die Weibchen stimulierend wirkt. Ist nur immer eine Sache der Weibchen. Wie bei andren Arten ja auch. Bei Leopardgeckos, Bartagamen usw, kann es ja auch passieren dass sich Weibchen entweder gut, oder garnicht verstehen.
Davon abgesehen, kann es bei Einzelhaltung über einen längeren Zeitraum auch passieren, dass sich Homo sapiens Haustiere hält, welche als Partnerersatz fungieren müssen. Diese werden dann oft "vermenschlicht", was vor allem bei Hunden und Katzen eintrifft. Spätestens wenn dieser Fall eintritt, sollte man zusehen, einen Partner für das entsprechende Individuum zu finden.
So ich habe ein paar Bilder, die die Wölbung des Bauches in der 29. Woche zeigt. Hier kann man die NZ schon deutlich erahnen. Erfahrene Züchter wagen hier oft die Vermutung, dass wenn das Weibchen einen großen Bauch hat es eine männliche Nz ist. Bei weiblicher NZ sollen die Weibchen nicht nur einen dickeren Bauch bekommen sondern auch Fettpolster an Oberschenkeln und Po....
Reptileyve
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bauch.jpg
Bauch1.jpg
Bauch2.jpg
Hier ein neues Bild von der NZ. Wir sind jetzt in der 31. Woche und langsam wird das ganze für den lebenden Brüter anstrengend.....
Reptileyve
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Krümel.jpg
Hehe wird net verraten. Ich weiß es mittlerweile...aber könnt ja mal gucken ob ihr was typisch männliches oder weibliches auf dem Bild findet...schade, dass es ein Bild vom falschen Ende ist...lach
Nicht ganz Tierschutzgerecht aber dennoch die beste und bequemste Haltung bei adulten Männchen ist die gleichgeschlechtliche Gruppenhaltung. Frische Luft und viel bewegung ist da Nebensache. Man benötigt bei dieser Haltungsform meist nur einen Raum mit möglichst viel Flüssigkeitszufuhr, meist in Form eines oder mehrere Bierkästen (kommt auf die größe der Gruppe an) und einer Unterhaltungskiste, auch TV genannt. Bei Bedarf kann man dann je nach verwendungszweck ein Männchen aussuchen und ihm so für die Zeit des Gebrauchs Frischluft zukommen lassen. Das genügt schon. Und was den Tierschutz betrifft........mein Gott, die Meissten in Gefangenschaft gehaltenen oder domestizierten Arten müssen komprmisse eingehen
An dieser Stelle auch mal von mir einen herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Prägnanz!!! - Humane, subadulte 1,0 Formen sollte man aber erstmal in Einzelhaft setzen, und genauestens die Nahrungsmengen sowie Gewichtszunahme und Wachstum beobachten, bevor man mit toxischen Mittelchen wie Ethanol oder mehr anfängt auf die NZen einzuwirken.... Also bitte Gisi...
Zitat von CordylusAn dieser Stelle auch mal von mir einen herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Prägnanz!!! - Humane, subadulte 1,0 Formen sollte man aber erstmal in Einzelhaft setzen, und genauestens die Nahrungsmengen sowie Gewichtszunahme und Wachstum beobachten, bevor man mit toxischen Mittelchen wie Ethanol oder mehr anfängt auf die NZen einzuwirken.... Also bitte Gisi...
Naja, stimmt schon, wenn ich Neuzugänge habe setzte ich sie auch erst mal in Quarantäne
Ja der Grund warum ich Hoffe das wir nur Männliche nachzuchten bekommen ist das mein mann unseren Weiblichen nachzuchten einen Rapunzelturm Bauen mag mit Hilfe unseres Seesterns
Klar bauen wir den. Mit Minenfeld, Selbstschussanlagen, Wassergraben usw aussen rum, damit kein Prinz den Turm hochkommt. Ist ja auch für meine 0.1 NZen geplant.