Kornis-deluxe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
K640_100_2311.JPG
K640_Orange.JPG
Hallo! Hehe dadrauf hab ich gewartet. Jetzt kann ich ja mal mit Dir diskutieren. Folgendes: vorletzte Zuchtsaison sind öfter Tiere aufgetaucht, die aus einer Butter x Butter Verpaarung stammen sollten aber aussahen wie Ameltiere. Wir haben dann damals gesagt, dass das nicht sein kann oder eines der Elterntiere nur het Caramel war. Auffällig war, dass die Amels genauso einen ausgeprägten Orangeton hatten, wie Dein Tier. Kann es sein, dass dies die ersten Orangetiere waren? Schon allein, weil viele den Unterschied zwischen Butter und Auratum nicht ausmachen können?
Das kann nicht sein!!! Denn Buf hat nichts mit Caramel zu tuen! Der Züchter, von dem wir das Tier haben und der "Entdecker" des Buf ist, hat dies schon mit VIELEN Verpaarungen widerlegt!!!!
Okay. Noch ne Frage. Auratum ist doch eine spezielle Butterlinie also müsste das doch genetisch Amel und Caramel sein. Und es hieß doch, dass Buf wohl codominant zu Auratum vererbt wird oder vertu ich mich da jetzt?
Da vertust du dich! Buf wird dominant vererbt! Wenn Auratum nichts eigenständiges ist, sondern auf den Genen Caramel und Amel basiert, dann bekommst die einmal Buf und Orange Jungtiere!
Damit vertuen sich die Meisten ... Orange ist schon eine "Erweiterung" vom Buf!!! Darum hatte ich in der Überschrift extra noch das "BufAmel" mit angegeben
Es gibt auch schon einige andere Farbmorphe in denen Buf drin steckt, aber die sind alle noch bei dem niederländischen Hobbyzüchter, bei dem das Buf zum ersten Mal in Erscheinung getreten ist!!!
Hehe da bin ich ja jetzt froh..lach... Mein Steckenpferd waren mehr die Anery, Charcoal, Ashy und Lavendergeschichten. Das Problem ist auch, dass das Auratum nicht wirklich bekannt ist und viele sagen es ist das Selbe wie Butter. Das hat man dann so hingenommen und nicht weiter gefragt. Aber sag mal optisch sehen die Orange ja schon wie Creamsicles aus. Wird bald immer schwerer werden die Morphe auseinanderzuhalten....
Jetzt hast du gleich beide Diskussionspunkte oder "Streitpunkte" offen gelegt! Gut Einige Orange sehen tatsächlich wie Creamsicles aus, da sie einen sehr hohen Gelbanteil haben! Allerdings kommen die "Ursprungstiere" aus Belgien und waren eine Classic het. Amel und eine Amel! Zudem ist das erste Buf-Tier auch im Jahre 2001 geschlüpft und da waren die Kornnattern noch nicht so populär wie heute, also das Vorkommen von Hybridenblut war dort auch noch nicht soooo häufig wie heute!!! Zu dem Auratum steht für Jan, also dem niederländischen Hobbyzüchter, und uns immernoch eine, wie wir finden, entscheidende Frage offen!!! Wir haben sie auch schon des öfteren in sehr großen und bekannten Foren gestellt, aber bisher NIE eine Antwort darauf bekommen! Vielleicht komme ich ja hier weiter und somit auch der Frage näher, ob Auratum mit Buf zusammenhängt oder anders herum! Was ist die eigentliche Grundform von Auratum? Orange, welche mit Auratum verglichen werden, haben die Grundform Buf! Aber welche hat Auratum???
Hehe also soviel wie ich bisher herausgefunden habe soll das Buf wohl dominant zu dem Auratum stehen aber leider hab ich auch noch keine genaueren Antworten gefunden. In einem anderen Forum wurde sogar gesagt, dass zwar ein Holländer das Buf entdeckt haben will aber es keine schlüssigen Beweise gäbe, dass dies ein eigenständiges Gen sei. Das kommt übrigens aus dem größten der Kornnatterforen. Das hat ja mein Interesse erst geweckt, denn auf Iansvivarium hat man bisher auch den Morph noch nicht finden können.
Hast du meine Frage nicht richtig verstanden oder weichst du ihr aus ...
Das Buf ein dominantes Gen ist, ist schon mehr als einmal bewiesen worden ( siehe http://www.slngenbroed.nl unter der Kategorie "Buf", oben rechts im Buch steht alles)! Im neuen Morph-Guide ist es auch schon aufgenommen worden! Dann muß ich Jan mal bescheid geben, daß er einige Tiere bei iansvivarium einstellt! Zudem steht Auratum auch nicht darin, aber wie du sagst, wird es trotzdem angenommen! Das verwirrt mich....