Ich hab wie Jeden Morgen bei den Kronengecko eiern rein gesehen ob schon ein kleiner geschlüpft ist. Dann ist mir aufgefallen das eines der Eier sehr komisch aussah.
Beim Näheren Betrachten hab ich gesehen das an der Unterseite ( also dort wo es im Vermiculit steckt) Ne wirklich sehr komische Flüssigkeit ausgeronnen ist so was hab ich noch nie gesehen. Die wahr Gelblich und Fest.
Ich zu meinem Freund ich glaube mit einem der Eier stimmt etwas nicht Und er ja ich glaube das ist Kaputt gegangen Und hat mich getröstet das nicht alle Eier etwas werden können. ( wahr nur traurig weil morgen der Errechnete Schlupf Termin wahr)
Dann bin ich mit dem Ei runter gegangen. Und sag zu meinem Freund ob ich das Gelbe Zeugs vl. Weg machen soll. Hab mich dann hin gesetzt und das ein wenig entfernt. Dann sah man aber ehr schnell ein Stückchen vom kleinen Kronengecko. Dann sagte mein Freund ich solls Lieber lassen.
Und bin dann Rüber zu unseren Misthaufen Aber irgendwie hat mich die Neugier dann doch gepackt. und ich wollte sehen wie der kleine aussieht. ( Voll Entwickelt musste er ja schon gewesen sein)
Hab dann das Ganze Gelbe Feste Zeugs weg getan und das Ei dann ein wenig Zusammen gedrückt Und dann ging es auf einmal richtig schnell. Der kleine Schwappte zurück ins ei. und 2 Sekunden Später kam er mit dem Kopf Voran herraus.
Und ich Lief schnell ins haus und Schrie omg omg omg omg Meine mam und mein Freund kamen angerannt. Und ich sagte der kleine Lebt doch
Und scheint auch recht fitt zu sein hab ihn gleich in ne Heimchendose. Mal kucken Ob ers schafft. Schaut aber sehr gut aus Hoffe nur das ihm das Komische Gelbe Glibber Zeugs nichts gemacht hat. Aber Alleine währe er dort nicht raus gekommen weil er dort richtig gesteckt ist. Erst als ich das ei dann etwas von beiden Seiten gedrückt habe und sich der spalt mehr geöffnet hatte konnte er sich wieder bewegen
Wenn er sich gehäutet hat Gibts ein Foto Ich denke der kleine wird bei mir bleiben Irgendwie hab ich zu dem jetzt ne ganz besondere verbindung Und er ist Zuckersüß
Das ei kam mir schon etwas länger komisch vor. weil es immer das Kleinste wahr. Also alle anderen wahren immer größer dachte schon es währe ev. Nicht gut. Weils wirklich immer nen ticken kleiner wahr als die anderen. Aber der kleine ist Voll entwickelt. Und eigentlich echt groß
Das ist ja nen Ding! Hätte das Ei auch geöffnet. Ist immer besser so. Habe ich bei den kaputten Eiern von meinem Lampropeltisgelege letztes Jahr auch gemacht. Bin mal gespannt was unsere Geckospezies dazu sagen. Kann mir nicht so ganz vorstellen, was das für ein Glibberzeugs war.
PhoenixMourning
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC_0866.jpg
DSC_0873.jpg
Also ich hab noch keine Geckos nachgezogen aber ich würde mal da drauf tippen, dass das der Rest der Eihülle ist, in der der Gecko heranreift. Kornnattern fressen das auf, bevor sie schlüpfen. Mal sehen, was Spunos dazu sagt.
Müsste er dann nicht kleiner sein? das Geschwister Tier ist gerade geschlüpft und die 2 sind gleich groß. Und hab bei dem Ei gekuckt da wahr gar nix nur n Stück Nabelschnur und sonst nur die Weiße normale Flüssigkeit die ich auch kenne.
Dieses gelbe Zeug wird der Rest Dotter gewesen sein, der den "Schlüpfling" noch bis zum eigentlichen Schlupf ernährt hätte. Gut füttern und supplementieren wäre mein Rezept. Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch "Mama"!
Der schlupf Termin währe aber morgen gewesen Ist der Dottersack wirklich noch so groß? Alles bisschen komisch Aber sollangs ihm gut geht
Suplementiert werden eh alle babys und füttern tu ich auch sehr gut
Hier noch ein Bild
PhoenixMourning
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC_0886.jpg
das ist tatsächlich der Rest vom Dottersack, den das Jungtier eigentlich als Kraftreserve absorbiert, bevor es richtig schlüpft! Ich hätte das Ei so liegen gelassen und noch ne Nacht gewartet! Das Jungtier könnte nun Probleme bereiten; wenn es kein Futter nimmt, schmiert Brei um die Nase, das leckt es dann automatisch ab!