Hallo! Manche haben es ja schon mitbekommen. Ich fand im Keller ein komplettes und voll funktionsfähiges Aquarium. Einen nagelneuen Filter hatte ich noch von einem anderen Projekt übrig und so kam ich auf die Idee mir mal ein Aquarium einzurichten. Zuerst habe ich es mal gründlich mit Sagrotanreiniger geschrubbt. Anschließend habe ich Wasser reingegeben um zu testen ob es dicht ist. Anschließend wurden noch Heizstab und Filter eingebaut und ein erster Probelauf gemacht. Seit gestern habe ich feinen Kies eingebracht und 3 Wasserpflänzchen reingesetzt. 2 etwas größere, die angeblich noch wuchern sollen und ein kleines für den Vordergrund. Eine Muschel liegt auch schon drin. Überlege nun, was ich noch so an Deko reinmachen könnte. Nun heißt es erst mal warten bis das Aquarium richtig eingelaufen ist. Ich hätte gerne später Garnelchen und Neonfischchen drin. Meine Kinder wollen auch unbedingt ein paar Schnecken aber mal sehen. Als erstes werden in ca 2-3 Wochen ein paar Welse einziehen und dann sehen wir weiter. Bin übrigens für Tipps und Anregungen dankbar, denn ich hatte noch nie Fische oder ein Aquarium
Liebe Grüße Yvonne
Reptileyve
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0251.JPG
Ich würde noch Java Moos und Mooskugeln rein machen, für die Garnelchen und deren Babys die sich da drin gut verstecken können, sonst werden sie später Futter. Hast Du schon ein gutes Buch über die Aquaristik?
Ich persönlich finde das Buch von Klaus Veit aus dem Kosmos Verlag sehr empfehlenswert! Der Titel des Buches ist "Mein Aquarium". Es ist in 5 Bereiche aufgeteilt: 1. Rund ums Aquarium 2. Gut versorgt 3. Natürlich gesund 4. Fische & Pflanzen 5. Verhalten verstehen
Also wenn Du Fragen zu Krebsen und Krallenfröschen hast, stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Ich hab an einem Buch gespart (nicht des Geldes wegen!), und hab mich gleich mit dem Aquarienverein hier in Münster in Verbindung gesetzt - in den Gesprächen wurden viele Fragen schnell geklärt, und es kamen noch sehr nette Kontakte zustande, durch die ich dann auch an Pflanzen, Welse, Garnelen, Schnecken etc gekommen bin, die bei den anderen über/abzugeben waren.
Hehe siehste meine Kids wollen auch Garnelen und dank Dragi nun auch Lila Schnecken...grins Ich möchte gerne Neonfischchen. Die fand ich als Kind schon toll. Genauso wie die Welse. Hab denen stundenlang bei meinem Onkel beim Becken putzen zugeguckt
Soooo hab mir eben eine Mooskugel und nen kleines Päckchen Javamoos geholt und ins Aquarium eingebracht. Ich konnte mir außerdem ungefähr 1,5 l Aquarienwasser von dem Zoogeschäft erschnorren. So nu bin ich mal gespannt.
Ich erst....Ich überlege was aus Stein einzubringen, damit es natürlich ausieht. Also Steinhöhlen oder sowas in der Art. Also kein Plastikkram auch wenn manche Sachen ganz witzig aussehen....
Sag mal ich hab ja noch kein Buch also quäl ich Dich mal mit ein paar Fragen: - Wie teste ich denn mein Wasser und wie oft muss ich das machen (gabs da net so Streifen für) - Gibt es erste Anzeichen das mein Wasser langsam gut wird? - Wieviele Fische oder Garnelchen kann ich in ein 60er Becken setzen? Will ja nicht, dass sie es zu eng haben - Wie lange ist die Beleuchtung an (Habe momentan von 8 bis halb 10)