Ich hatte mehr Glas-, als Holzterras. Das hatte den Grund, dass Glasterrarien sich einfach besser reinigen lassen und vor allem man auch mit scharfer Desinfektion gut arbeiten kann.
Ich habe für meine Schlangen Holzterrarien. Für die Geckos habe ich Glasterrarien da es da unproblematischer ist eine hohe LF zu erreichen bzw. es keine Schäden am Glas gibt....
Hallo, ich habe nur noch Holzterrarien (ausser den Quarantäneterras) mit Styroporrückwänden und Epoxydharz versiegelt. Die sind einfach energiesparender als Glas
Bei uns ist auch Glas der Favorit - schon alleine wegen einfacherer, sicherer Hygiene
ich hab gerad nochmal durchgezählt: bei uns stehen zwei Holzterrarien, ein Styroporversuch, und 14 Glasterrarien, dazu noch 12 Aufzuchtterrarien und drei Aquarien alles aus Glas...
Die bessere Wärme Isolierung von Holz spielt bei uns eine untergeordnete Rolle - Im Sommer haben wir ein Klimagerät im Terrarienzimmer laufen, weils sonst zu warm im Raum wird...
Stimmt.ich habe die Quarantäne vergessen.Das sind 3 grössere Holzbecken(beschichtete Spanplatten).Darin werden die Tiere einzeln in Boxen untergebracht.
Edit Reptileve: Hier wurden einige Beiträge abgetrennt und in ein seperates Thema verschoben http://www.roundaboutreptiles.de/f51t309...engertiere.html. Jungs, seit doch so nett, und diskutiert das in nem extra Thread, oder per PN, oder im Chat. Wobei Thread mein Favorit wär. Interessant ist eure Diskussion ja schon. LG
Alle haben ihre Vorteile und Nachteile.. Meiner Meinung und Erfahrung sind Siebdruck Platten am besten Geeignet zum Terrabau. Habe Siebdruckterras----Leicht sauber zu halten,Hohe Luftfeuchtigkeit möglich,Versiegelte Oberfläche,Optik Glasterras---Leicht sauber zu halten,Zu hoher Wärmeverlust, OSB Terras---Gute Wärmedämmung,Leider wirken die Terrarien nach Jahren nicht mehr so schön sowie Hartschaum... Gute Wärmeisolierung,,Optik nach Jahren nicht mehr so schön platten laufen gelblich an