Ich hatte früher viel osb jetzt wird es immer mehr Glas(auch bei den Schlangen)da ich mit meiner Freundin zusammen gezogen bin und das osb nicht in die "IKEA" Optik passt Frauen eben
also ich habso gut wie nur Siebdruckplatten Terrarien im einsatz, bei den Terrariengrößen die ich habe gibt es dazu keine Alternative. Glas wäre zu schwer und Forex zu "wabbelig". Die kleineren Terrarien sind alle aus Glas gebaut.
Also meine Aufzuchts/Quarantänebecken sind aus Glas jedoch die größeren Terras habe ich bisher aus Styropor gebaut es lässt sich superleicht verarbeiten und von Außen kann es gestrichen werden meine nächsten Becken werden jedoch aus Holz sein
Also bei mir finden überwiegend Holzebecken Platz, denn bei den Waranen muss ja schon einiges an Wärme rein und das macht sich bei Glasterrarien schlecht! Diese wurden dann noch mit einen braunen Lack bestrichen und innen mit Klarlack versiegelt (reicht für Wüstenterrarien aus).
Als Quarantäne Becken habe ich noch 4 Stück da, meine Aufzuchtsbecken sind bei mir auch aus Glas! Finde es immer noch eine der besten Lösungen, denn dieses ist nach langer Benutzung bei guter Pflege immer noch schön anzusehen!