Ich habe auch seit Oktober zwei richtig Große zu Hause.
1.1 Südliche Madagaskarboas.
Das Weibchen ist 14 Jahre alt (6,1kg) 1,85m
Der Bock ist 10 Jahre (4,6kg) 1,80m
Ich hoffe die beiden bescheren mir irgendwann Nachwuchs
Dragi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_3159.JPG
IMG_3170.JPG
dumerili3.jpg
ja die sind echt super ! Meinen Besuchern fallen allerdings meist die Augen aus dem Gesicht. Die beiden bewohnen ein 2m x 0,80m x 0,80m Terrarium, wenn da so riesen drin liegen, sieht das einfach beeindruckend aus. Ich wollte ihnen was gutes tuen und habe Rindenmulch als Bodengrund rein. Den mach ich die Tage wieder raus, er fängt an zu schimmeln und es wird leider doch Kleintierstreu rein kommen.
Vom Handling sind sie auch super. Ich habe ein Bild mit mir und dem Weibchen, beeindruckend das große Tier und das kleine ich
ist das Weibchen, wollt nicht in die Kamera lächeln
Dragi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_3232.JPG
Übrigens Kleintierstreu ist viel zu Teuer und auch nicht immer optimal (oft viel zu fein und nicht immer 100% gesiebt/staubfrei) Wir haben Kontakt mit einem Span Hersteller aufgenommen unf lassen uns von dem den Bodengrund liefern (Herstellen) Dabei wird darauf geachtet das er nicht zu fein ist und vorallem solange gesiebt bis wirklich Staubffrei. Damit fahren wir wesentlich günstiger (brauchen ja auch einiges im Monat). Daher einfach mal schauen ob in deiner gegend ein großes Säge- oder Spanwerk ist.
Alternativ geht auch ein gutes Pferdeeinstreu (eifach mal bei einem Stall vorbeigehen und es sich dort anschauen)
Huhu Kleintierstreu empfehle ich auch net. Sondern Tierwohl super. Das ist recht ergiebig, günstig und sehr staubarm...hab das immer in so riesen Säcken bestellt
Hast Du recht, Tierwohl super nehm ich auch. kauf es mir immer im RWZ Raiffeisenmarkt. Ist bis jetzt im Preisleistungsv. meiner Meinung nach das Beste.
sie haben sich im August gepaart beim Vorbesitzer, aber ich denke das war nicht von Erfolg gekrönt. Das Weibchen frisst ganz normal und seit Oktober ist sie auch nicht dicker geworden...
Das Weibchen hat die letzte Zeit stark an Umfang gewonnen, ich gehe davon aus das sie trächtig ist. Gepaart haben sie sich im August, was auch gut hin kommen würde. Sie ist jetzt in der Häutung, müßte die nächsten 2 Tage drin liegen die Haut. Aber da die Tragezeit doch sehr variiert, woran merke ich das es bald los geht?
Also ich kenne das jetzt bei den Boas nur von den Boa constrictor und da ist es so das, dass Weibchen nach der letzten Häutung noch einmal dünner wird und dann 3-5 Tage später findet die Geburt statt. Das ist allerdings nicht immer so.
Normalerweiße sagt man "nach der letzten Häutung noch ca. 10-14 Jahre.