viel Erfolg ! Das kann ich echt nachvollziehen, hatte letztes Jahr auch 3 mal das Erlebnis im Terrarium der Eltern überraschend kleine Phelsumen Babys zu finden dieses Jahr habe ich keine gefunden, wurden wahrscheinlich gefressen bevor ich was sehen konnte
Vor allem hat es und gefreut, da wir eigentlich alle Eier von diesem Jahr in den Inkubator getan haben nur nur 1 einziger Kroni geschlüpft ist. Alle anderen Eier sind kaputt gegangen. Und jetzt das....... 2 kleine im Terra der Eltern
Ich muss ja gestehen mich hat die Naturbrut auch immer interessiert. Ich wollte mal immer mit Kornnattereiern einen Versuch machen, indem ich die eine Hälfte der Eier inkubiere und die andere nicht. Also vergleich zwischen Schlupfrate und Geschlechter etc. Allerdings hab ich ja die Kornnattern alle abgegeben als ich meinen Nachwuchs bekommen hatte...
Ja so ne Versuchsanordnung muss man ja an sich über mehrere Jahre machen. Dabei kann man ja auf die Zucht von "Futterschlangen" zurückgreifen. Also wildfarbene Kornnattern werden ja gerne von Giftschlangenhaltern und Co genommen. So kann man einen guten Versuchsaufbau machen und trotzdem den übersättigten Markt nicht noch weiter schädigen