ich habe mir etwas in den Kopf gesetzt. Und zwar hängt mein Herz jetzt an einer Schlange. Genauer gesagt einer Heterodon nasicus. Einen Züchter in meiner Nähe habe ich auch schon gefunden. Einen sehr guten sogar. Filip Longhitano kauft auch bei ihm Heterodon Nachzuchten zum weiterverkaufen.
Natürlich habe ich mir zum Überblick das Art für Art Buch gekauft. Habe mich auch mit dem Züchter schon unterhalten und werde am samstag mal hinfahren und mir alles anschaun (anschaun.....heißt nicht gleich mitnehmen)
Nun sind Schlangen ja absolutes Neuland für mich. Erfahrung habe ich bis jetzt nur in der Haltung verschiedenster Geckos. Deswegen bin ich noch etwas sehr verunsichert.
Eine Frage brennt mir aber ganz besinders auf den Lippen...... bis jetzt habe ich auch noch keine wirkliche Antwort gefunden. Habe auch am letzten Samstag vergessen den Züchter zu fragen..... *an den Kopf hau*..... vielleicht kann mir da jemand von euch vor Samstag noch helfen.
Also nun mal zu der Frage, die sich in meinem Kopf festgebrennt hat : Bei Geckos ist es ja unerlässlich Sepia zur Verfügung zu stellen und vor allem die Futtertiere regelmäßig mit Vitaminpulver zu bestäuben. Sollte ich das ebenso bei der Schlange machen? Brauchen die so etwas ebenfalls? Gehen die, falls es benötigt wird, auch an eine Schüssel mit Sepia wenn ich es ins Terrarium stelle?
Also auch wenn manche sogar Futtermäusen Vitamine einspritzen denke ich nicht, dass man sowas braucht. Also ich lasse es bei meinen Schlangen. Leider ist momentan Gisi25 net mehr so oft online aber die hat zum Beispiel auch solche Tierchen. Könntest Ihr ja mal eine PN schreiben
Hi, Ich halte auch 1.1 Heterodon nasicus und ich füttere beide Tiere mit Frostmäusen ohne jegliche Zugabe von Vitaminpräparaten o.ä.
Das Art für Art Buch habe ich mir Anfangs auch gekauft, da es über diese Tiere halt keine andere deutschsprachige Literatur gibt. Wenn du mir deine E-mail Adresse zukommen lässt könnte ich dir noch einen 5 Seitigen Haltungbericht schicken, den ich damals beim Züchter meiner ersten nasicus dazubekam.
In der Reptilia gab es auch mal einen Artikel über Heterodon nasicus, der ist jedoch nur eine Kurzform des Art für Art Buchs.
Die Reptilia habe ich hier auch liegen. Allerdings ist das "nur" win Bericht über die farbformen. Hälst du deine 1.1 ganzjährig zusammen? wie groß ist denn dein Terrarium?
Das kleine Prachexemplar ist gestern bei mir eingezogen
ja bevor "BILDER!" kommt...... bilder folgen sobal ich mal ein schönes gemacht habe.
Also es ist eine 0.1 Green Phase
Hat gestern ihr kleines Terrarium bezogen und heute schon ganz neugierig das Terra erkundet. im Moment bewohnt sie ein 30x30x30 Terra mit Schiebescheiben.
Total putzig und vor allem Munter. Na gut mittlerweile hat sie sich verbuddelt zum schlafen.
Am Mittwoch sollen wir laut Züchter das erste mal ausprobieren ob sie frisst. Hat das letzte mal am 1.11 bekommen. Sollenes einfach mal probieren. Hat uns auch ein päckchen frostmäuse in passender Größe mitgegeben. Der Züchter, oder besser seine Frau hat nämlich auch eine sehr saubere Nagerzucht bzw. Frostfutterherstellung