Hallo! Nun ist es passiert! In Österreich ist das Haltungsverbot durch. Selbst schon bestehende Bestände sollen aufgelöst werden. Ich bin der Meinung, dass wir nun schleunigst handeln sollten, da wir sonst vielleicht die Nächsten sind. Schließlich denkt man in Hamburg auch über so einen Geniestreich nach. Zu diesem Zweck habe ich in Facebook eine SEite ins Leben gerufen. Wenn ihr Euch beteiligen wollt, dann tretet bitte bei. Nur gemeinsam können wir uns gegen diesen Wahnsinn wehren. Ich für meinen Teil werde niemandem meinen Bestand aushändigen. Never!!!
Übereinstimmung herrschte darüber hinaus hinsichtlich der Notwendigkeit, die Haltungs- und Lebensbedingungen von Exoten zu verbessern. Einstimmig wurden daher die Anträge der Freiheitlichen betreffend Verbot des Verkaufs exotischer Tiere bei Messen und anderen Veranstaltungen ( 1215/A[E]) sowie Einführung einer Sachkundeverordnung für deren Haltung ( 1216/A[E]) angenommen. Vor dem Hintergrund der Forderung der FPÖ nach einem Verbot der Haltung von Riesen- und Giftschlangen ( 1274/A[E]) wurde außerdem einen Fünf-Parteien-Antrag beschlossen, der auch die Abgabe bereits gekaufter Tiere bis zu einer bestimmten Übergangsfrist vorsieht.
Was den Inhalt der angenommenen Anträge betrifft, wies Vock darauf hin, dass exotische Tiere künftig nicht mehr auf Messen ausgestellt und verkauft werden dürfen. Das darüber hinaus angestrebte grundsätzliche Haltungsverbot von Riesen- und Giftschlangen soll ihm zufolge einerseits eine artgerechte Haltung dieser Tiere sicherstellen und andererseits die Sicherheit der Bevölkerung erhöhen.
Abgeordneter Franz ESSL (V) hielt fest, Österreich habe ein international anerkanntes Tierschutzgesetz mit hohen Tierschutzstandards. Man müsse aber immer über Verbesserungen nachdenken, meinte er und verwies etwa auf notwendige verpflichtende Informationen beim Kauf exotischer Tiere.
Abgeordneter Erwin RASINGER (V) führte aus, Tierschutz sei Prinzipiensache. Wie Menschen mit Tieren umgehen, sage viel darüber aus, wie sie mit Menschen umgehen, erklärte er. Wer Tiere respektiere, respektiere meist auch Menschen. Zu den konkreten Anträgen merkte Rasinger an, er halte es für einen "Unsinn", exotische Tiere "in der Badewanne zu halten"
Keine Ahnung aber sowas beschließen wollen... anstatt sie mal da schauen wo es wichtiger wäre, nämlich bei den Kindern unserer Zeit bzw. deren Eltern. Kinder darf jeder bekommen, wenn man sich einen Hund anschaffen möchte muß man zahlen wie bekloppt in NRW oder auch anderen Bundesländern wenn der Hund ein Rottweiler ist. In Hessen, dürfen keine Riesenschlangen gehalten werden....
Aber wieviele Kinder leben in Armut, werden Misshandelt etc...pp... gehandelt wird da doch erst wenn es zu spät ist, die Kinder schon psychisch am Ende sind. Ich könnt mich aufregen und die Eltern?
Ach, die hatten auch ne schlechte Kindheit, die können nichts dafür.....
Ja kann dich ja voll und ganz verstehen. Anstatt, dass man sich wirklich mal zusammensetzt und mal richtig darüber berät wird einfach ein Verbot ausgesprochen. Fertig! Sache abgehakt. Was man nicht kennt wird einfach verteufelt. Das kann es nicht sein. Ich denke mal in Zeiten wie Facebook muss es doch mal möglich sein sich zu organisieren damit das nicht noch größere Kreise zieht oder wir den Österreichern vielleicht unter die Arme greifen können. Nur geschlossen können wir was erreichen!
Das ist sicher möglich, es kämen sicher 1000de von Leuten zusammen, nur - die werden kein gehör finden, denn die sind ja "der Feind" gegen die diese Verbote helfen sollen....
Erst mal fände ich es ja toll, wenn wir wirklich 1000sende zusammen bekämen. Besonders wenn die dann auch wirklich was verändern wollen. Wir lassen uns sowieso in so vielen Dingen unterdrücken und verarschen da werden wir doch einmal den Arsch in der Hose haben und uns wehren können!
Also mittlerweile sehen die Informationen so aus, dass das Verbot auf dem besten Wege ist aber bisher nur ein Antrag dazu genehmigt wurde. Ich bleib weiter dran. Soll nachher noch mehr Infos bekommen