Hier mal ein paar Bilder von unseren "Blaukehlagamen"
Der Trivialname passt nicht so ganz, da sich nur das Männchen wirklich blau verfärben kann und auch nicht nur die Kehle, sondern von der Nasenspitze bis über die Vorderbeine. Der Rücken und die obere Hälfte des Schwanzes kann von gelb bis grün verfärbt werden und die untere Hälfte wiederum blau. Die Weibchen, die ohnehin deutlich unscheinbarer sind, können lediglich einen blau/violetten Kehlfleck erzeugen und einen kleinen Streifen Nackenabwärts grünlich verfärben.
[attachment=0]P1040295gimp.JPG[/attachment]
[attachment=3]P1040229gimp.JPG[/attachment]
[attachment=1]P1040258gimp.JPG[/attachment]
[attachment=2]P1040256gimp.JPG[/attachment]
Cordylus
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1040229gimp.JPG
P1040256gimp.JPG
P1040258gimp.JPG
P1040295gimp.JPG
Naja... Die "Männer" müssen ja auch nur kurzfristig für die Arterhaltung herhalten, die Weibchen sind in jedem Falle deutlich länger darin involviert - da ist es tatsächlich besser, wenn sie nicht so auffallen.