ich habs jetzt einfach mal hier rein gepostet. Finde das Überthema passend.
Also ich habe ein leerstehendes Terrarium 12x60x60 aus Holz. Ich habe absolut keine Ahnung was ich da reinsetzten soll.
Was die bedingungen Angeht sollte es nur keine Schlange sein (denn sonst bekommt mein Freund des ausraster)
Es ist mir egal ob Tag- oder Nachtaktiv, ob Wüsten-, Steppen oder Tropenbewohner.
Letzte Bedingung: Die Tiere/ das Tier muss noich irgendwie bezahlbar sein.
Überlegungen habe ich ja schon gemacht. Hätte sehr gerne Nephrurus amyae, aber die sind ja zu zeit extrem teuer und NAchzuchten sind sehr schwer zu bekommen. Hätte gerne Nachzuchten, und keine Wildfänge. Andere Überlegung wäre ein Varan gewesen, aber dafür ist das Terrarium wohl zu klein.
also für Warane ist es nicht zu kleine! Da drin kann man V. gilleni, storri, caudolineatus und Kingorum halten, aber wnn du sagst, es soll nicht allzu teuer sein, dannwird wohl nur storri übrigbleiben!
Takodrymus sexlineatus und Co. sind nette Gesellen, die sich über viel Platz freuen. Da könnte man das Becken sogar noch in der Mitte teilen um zwei Gruppen zu halten. (Hatte ich mal vor, deshalb habe ich ein Doppelterrarium aus 60*60*60 Würfeln hier rumstehen.... )
Also Leos lass ich jetzt einfach mal auser Acht, da ich schon 2x 1.3 Gruppen habe
Takodrymus sexlineatus gefallen mir jetzt persönlich vom aussehen nicht so gut.
Naja, was heißt nicht allzu teuer...... also ich seh nicht ein für 1.1 Tiere 2500€ zu bezahlen. Ich sag mal Schmerzgrenze wäre so um die 500€. Man kann ja auch sparen
Aber echt? für die beiden Waranarten wäre es nicht zu klein? ich dachte immer
Schon mal vielen Dank. Vielleicht bekomm ich ja noch ein paar Anregungen
Mir spontan fallen ein Cordylus tropidosternum/ jonesii/ beraducci/ rhodesianus/ vittifer Agama atra/ aculeata/ spinosa/ impalearis/ persimilis, Trapelus savignii/ pallidus/ mutabilis, Tympanocryptis tetraporophora, Phrynosoma spc., Phrynocephalus spc, Landeinsiedlerkrebse, Platysaurus intermedius, kleinere Skinke, unmengen von Geckos, Phasmiden, Hornkäfer und und und ein...
Wenn dir die Takydromus sexlineatus nicht gefallen, wie wäre es dann mit den T. smaragdinus?
Vielleicht solltest du deine Präferenzen doch etwas eingrenzen, es gibt einfach unheimlich viele kleinere Echsen, für die die Terrariengröße gut wäre...
also für die gilleni ist das Terra nicht hoch genug das sollte dann schon 100 hoch sein grundsätzlich ist das Becken für Baum/Röhrenbewohner zu flach meiner Meinung nach daher würde ich Bodenbewohner empfehlen für die Varanus acanthurus könnte es reichen ich jedoch würde eher zu den Varanus storri tendieren du könntest 1.1 drin halten. es heißt immer diese Art kann man nicht 1.1 halten und selbst Jungtiere sollen sich beißen!! dies ist jedoch nicht so wen das Becken groß genug ist (wie deines z.B.) und genügend Verstecke bietet kann man auch 1.1 das ganze jahr zusammen halten. Herr Elmenhorst hat seine storri auch das ganze Jahr zusammen und das schon seid Jahren und es ist seid 8 Jahren nichts vorgefallen. die Tiere sind super von der Haltung und auch vom Verhalten werde sie dich begeistern.
hier der link zu den storri die er aktuell abgeben will http://warane.com/Nachzuchten%20V.storri.htm die Frage ist nur was ist für dich teuer 1.1 storri kriegst du von Elmenhorst (http://warane.com/) für c.a. 500 € vill auch wenieger müsstest dich mit ihm in verbindung setzen.
na ja nachgemessen habe ich seine Terras nicht.... laut seiner Seite "mindestes 100x65x50cm (Länge * Breite * Höhe)" (Zitat http://warane.com/Varanus%20storri.htm)
aber wen ich mal schätzen müsste waren es 120x80x60