Die gelbe Anakonda wird auch Paraguay Anakonda genannt. Sie ist in folgenden Ländern Südamerikas verbreitet: Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay und Bolivien. Das Hauptverbreitungsgebiet liegt am Rio Paraguay und seinen Nebenflüssen und den Überschwemmungsgebieten des Panatal.
Die Grundfarbe ist meist gelb. Manchmal auch gelbgrün. Allerdings sind auch Tiere mit brauner, olivgrüner oder sogar grauer Färbung bekannt. Der Körper ist von einem schwarzen Zeichnungsmuster überzogen. 5 Streifen befinden sich am Kopf. Der mittlere geht in die dorsalen Barren über. Der Rücken ist bis zur Schwanzspitze mit unregelmäßig geformten Querstreifen überzogen. Das laterale Zeichnungsmuster besteht aus vielen kleinen Flecken. Diese sind im oberen Teil oft kreisförmig angeordnet. Der Bauch ist mit vielen kleinen Tüpfeln bedeckt und ist hellbeige bis kräftig gelb gefärbt. Der Kopf ist wenig vom Körper abgesetzt. Die Augen und die Nasenöffnungen liegen höher als bei anderen terrestrisch lebenden Schlangen.
Die Weibchen der Paraguay Anakonde können bis zu vier Meter lang und rund 45 kg schwer werden. Die Männchen werden dagegen nur etwa halb so groß. Wie bei allen Anakondaarten haben die Männchen deutlich größere Aftersporne und etwas längere Schwänze als die Weibchen.
Die gelbe Anakonda gehört zu der Familie der Boidae (Riesenschlangen). Die Schauenseeanakonda (Eunectes deschauenseei), die Beni-Anakonda (Eunectes beniensis) und die große oder grüne Anakonda sind die nächsten Verwandten.
Zu den Beutetieren der Anakondas gehören Fische als auch Säugetiere, Vögel und Reptilien. Grüne Anakondas können sogar ohne Probleme Kaimane fressen und verdauen. Die Anakondas sind kanibalisch veranlagt und verschmäen kleinere Artgenossen nicht.
Die gelbe Anakonda ist eine wasserliebende Art, die sich in und am Rande verschiedener Gewässer aufhält. Es sind meist langsam fließende Ströme, die vom Ufer aus schlecht zugänglich sind. Diese Tiere werden selten an Land gesichtet, da sie bei Gefahr schnell ins Wasser flüchten. Die gelben Anakondas können hervorragend schwimmen und tauchen. Hauptsächlich lebt diese Art in Bodennähe und klettert nur selten auf Bäume. Kälte kann dieser Spezies kaum etwas anhaben. In der Heimat hält sie eine Winterruhe. Dies variiert aber geographisch sehr stark.
Die Paraguay Anakonda benötigt ein Riesenschlangenterrarium mit einem großen Wasserbehältern, in dem sie auch verweilen kann, da sie oft tagelang im Wasser liegt. Dabei ragt nur der Kopf über die Wasseroberfläche. Die Beleuchtung sollte 12 - 14 Stunden am Tag betrieben werden. Die Lufttemperatur sollte am Tag 25 - 30° C betragen. Eine stärkere Abkühlung in der Nacht auf 15 - 20 ° C ist anzustreben. Die Tiere sind in der Dämmerung aktiver als am Tag. Abends und nachts kriechen sie oft stundenlang umher. Die Trächtigkeit einer gelben Anakonda dauert etwa 9 Monate. In einem Wurf können mehr als 30 Jungschlangen sein. Sie sind bei der Geburt etwa 55 - 70 cm lang. Je nachdem wie groß die Mutte ist. Die Paraguay Anakonda kann händelbar werden. Allerdings gibt es oft launische und aggresive Exemplare. Die genetische Veranlagung spielt hier eine Rolle.
Nachtrag: Anakondas sind lebendgebährend und das Endterra sollte die Mindestmaße: 3m x 1,5m x 1,5m haben