Das Verbreitungsgebiet der Armurnattern erstreckt sich von Südost-Russland über die Mandschurei nach Koreas und Südchina. Die Tiere sind eher tagaktiv und leben in feuchten bis trockenen Wald- und Buschlandschaften. Die Armurnatter erreicht meist eine Größe von 1,20m - 1,50 m. Es gibt aber auch Ausnahmeexemplare, die eine stattliche Größe von 1,80m erreichen. Die Lebenserwartung der Tiere liegt bei über 20 Jahren. Die Weibchen können bis zu 17 Eier ablegen. Diese sollten bei etwa 28°C inkubiert werden. Die Zeitigungsdauer liegt bei etwa 40-60 Tagen. Die Armurnattern benötigen eine Lufttemperatur zwischen 25-28°C am Tage. Nachts kann die Temperatur auf 20°C gesenkt werden. Es sollten lokale Sonnenplätze mit einer Temperatur von bis zu 35°C im Terrarium vorhanden sein. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 50-80% betragen. Für die Beleuchtung empfiehlt sich eine Tageslichtleuchtstoffröhre und ein paar Spots für um Wärmeplätze zu schaffen. Für den Bodengrund nimmt man ein lockeres und saugfähiges Substrat z. B. Tierwohl super, Kokoground usw. Man sollte Unterschlupfmöglichkeiten im Becken anbieten. Hierfür kann man Steine, Wurzeln und Pflanzen einbringen. Die Wasserschale sollte flach sein. Klettermöglichkeiten, wie Äste dürfen natürlich auch nicht fehlen. Das Terrarium für ein Paar sollte die Maße: 1,80m x 0,90mx 1,50m haben. Als Futter verwendet man Mäuse oder Ratten in entsprechender Größe. Auch Vogeleier können mal auf dem Speiseplan stehen.
Danke an Aqua-Andy, dass wir an dieser Stelle das Bild verwenden dürfen.
Reptileyve
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Elaphe_schrenckii_nominat
Auch von mir, danke Aqua-Andy! Aber ich finde nicht, dass dieses Bild die gesamte Schönheit einer ausgewachsenen Amurnatter zeigt. Ich hätte mir einmal auch fast eine gekauft... - evtl findet sich ja noch jemand, der ein etwas vorteilhafteres Bild hat!