Hier mal eine Futterliste was Wasseragame so alles Fressen und vorallem Fressen Dürfen
Fische werden auch sehr gern gefuttert aber oft net als Futter angesehen von den Wasseragamen Heimchen Grillen Heuschrecken Schaben Buffalomaden Rosenkäferlarven Tebo-Raupen Zophobas und Mehlwürmer nicht zu oft füttern wegen verfettung der Wasseragamen Regenwürmer Wachsmaden Küken Mundgerecht süßes weiches Obst (in kleine Stücke geschnitten): orangen apfel kiwi trauben pfirsich mango kirschen erdbeeren bananen nicht zuviel wegen Verstopfungen wassermelone Salat: Endivien, Löwenzahn, Wiesenklee, Wicken, Zitronenmelisse, Wegerich, Ahornblätter (jung), Obstbaumblätter (selten!), Haselnussblätter (selten!), Rucola, Dill, Möhrenkraut, Möhren, Zucchini, Labkraut, Lavendelblätter, Taubsnessel, Brennnessel, Bärenklau Karotten Kräutern: Petersilie Basilikum Mäuse ( Springer ) am besten gefrostet weil es grausam ist für die Maus von hinten gefressen zu werden
Erwachsenen Wasseragamen sollte man 1-3 mal in der Woche füttern. ca. 2-3-mal die Woche mit Insekten, Fleisch oder Fisch und stelle in der restlichen Zeit Grünfutter zur Verfügung. Bei trächtigen Weibchen erhöht man teilweise die Futtermengen und Vitaminzugabe. Jungtiere füttert man in den ersten 3-4 Monaten Täglich