Die Heimat des Tokee ist in Indochina, Indien, Südchina, den Phillipinen und Indonesien. Er lebt dort vorzugsweise in Ruinen oder alten Gebäuden und den tropischen Regenwäldern.
Tokees können eine Gesamtkörperlange von 35 cm. Der Körper der Tiere ist grünlich-grau und weist viele organgene Punkte und Flecken auf. Tokees haben einen breiten Mund und starke Kiefer. Daher kann es schon mal zu Bissen kommen. An den Zehen haben die Tiere breite Haftlamellen, mit denen sie sogar an Glas entlanglaufen können.
Der männliche Tokee hat ein lautes Organ. Seine Rufe kann man mehrere Meter weit hören. Selbst die Jungtiere haben schon nach der Geburt ein kräftiges Organ. Die Weibchen machen sich eher durch Fauchen oder Quaken bemerkbar.
Tokees fressen normalerweise Insekten oder Spinnen. Allerdings nimmt er auch gerne kleine Echsen oder Kleinsäuger. Daher sollten auf dem Speiseplan neben den üblichen Futterinsekten auch Schaben, kleine Mäuse und Vögel stehen. Zudem kann man noch Obst, Reis und Körner anbieten.
Das Weibchen kann mehrere Gelege im Jahr produzieren. Jedes Gelege besteht aus zwei Eiern. Diese sollten bei einer konstanten Temperatur von 29 Grad im Inkubator gebrütet werden. Die Brutdauer beträgt mindestens 2 Monate. Im Normalfall aber eher 4-8 Monate. Tokees betreiben Brutpflege und zeigen keine Aggressivität gegen Ihre Jungtiere.
Ein Terrarium sollte die Mindestmaße von 100cmx 80cm x 120 cm nicht unterschreiten. Die Temperaturen sollten bei 30 Grad am Tage und 23 Grad in der Nacht liegen. Als Ausstattung sollte man Wurzeln, Korkröhren, vielen Verstecken und Gesteinsplatten bestehen. Zudem sollte es einen Wassernapf geben. Auch das mehrmalige Sprühen am Tag ist wichtig. Als Nahrungsergänzung verwendet man Vitamin- und Mineralpräperate.
Da kann ich mal gleich eine kleine Anmerkung dazu machen:
Die konstaten Temperaturen, von denen du da geschrieben hast, von wegen Eiern ausbrüten, sind gar nicht sooooo wichtig. Wir haben dieses Jahr 5 von 6 NAchzuchten im Terrarium ausgebrütet und sehe da, die kleinen sind trotz nachtabsenkung kerngesund. Meines erachtens sogar noch agiler und kräftiger gebaut wie der kleine aus dem Inkubator