Tach zusammen! Mal eben kurz mein Tag bis jetzt: 4.30Uhr aufstehen.Kurz nach 5 zur Arbeit. 11.00Uhr Telefon.Der Amtsveterinär dran. Sie haben eine Wohnung aufbrechen müssen und da stand ein Terrarium mit irgendwelchen Echsen drin.Natürlich ohne Licht,etc. Ich um 15.00 Uhr zu der Wohnung.Aha,Bartagamen.Wohnung total zugemüllt.Sind bei Nacht und nebel verschwunden.2.terrarium mit ner Schlangenhaut gefunden.Aber ohne Schlange.Bin mal gespannt ob die im Müll da noch gefunden wird.Der Haut nach schätze ich das es ne Natter war/ist!? Na gut,Bartagamen eingepackt und nach Hause.Quarantänebecken sind ja genug vorhanden. Dann noch schnell UV-Lampen gekauft.Brauche ich ja normal nicht.Bartagamen ins Quarantäneterrarium gesetzt.Hatten ganz schön Durst die beiden.Habe Erfahren das die wohl schon 2 Wochen ohne Licht,Wasser und Fressen waren..Gut,also ich wieder los,Heuschrecken Salat etc geholt.Zwischen durch unsere Hunde versorgt.Frau iost ja arbeiten.Jetzt habe ich das erste mal heute Ruhe und kann mich mal hinsetzen.Erstmal in ruhe eine rauchen.Übrigens,gegessen habe ich heute auch noch nichts.ach so,Zwischendurch noch Sachen für den Urlaub gepackt.Ist einiges da ich mit nem Kumpel ne Woche angeln und campen fahre.Hoffentlich habe ich nichts vergessen. So das war mein Tag bis jetzt.
Puh... kriegt man da nicht nen richtig dicken Hals, wenn man so etwas häufiger zu sehen bekommt? Ich habe auch schon das ein oder andere Tier aus ähnlichen Verhältnissen bekommen, nur dass ich in der Situation vor Ort nicht dabei war. Aber der Zustand der Tiere war in jedem Fall desaströs...
Was blüht einem eigentlich wenn man eine Anzeige wie in diesem Fall bekommt, bzw.weswegen wird man im Einzelnen angezeigt?
Kann mich Kingpin nur anschließen:
ZitatFreut mich das du dir den Stress angetan hast!
Also wenn jemand wegen Tierqälerei verklagt wird und verurteilt, kann die Strafe von 200 euro Geldstrafe bis Tierhaltungsverbot auf Lebenszeit und sehr empfindliche Geldstrafen betragen!
Der Amtsvet und ich wollen ein Tierhalteverbot versuchen durchzusetzen. Fakt ist:Die Tiere sitzen jetzt erstmal hier und nach dem Gesundheitscheck werde ich versuchen ein neues zuhause dafür zu finden.
Das kann sehr lange dauern, das schlimme oder Problem ist das es immer recht Lange dauert bis der Staat das Tier wieder freigibt, und selbst dann wird es sehr schwer die nach deren Kriterien unterzubringen! Aber ich wünsche dir viel Glück ...
Ich habe letztens ne These mit nem Freund von mir aufgestellt, die folgendes besagt:
80 % der Leute, die in den Letzten 5 Jahren in die Terraristik eingestiegen sind, haben nicht mal annähernd so viel Ahnung um sich Terrarianer nennen zu dürfen! Leider sind die Leute einfach zu faul geworden sich damit zu befassen!
Ich staune immer wieder darüber was ich für Fragen gestellt bekomme und dass nicht von Leuten die erst anfangen wollen, sondern von Leuten die schon Tiere haben!
Einer meiner Mieter will die Tiere haben.Sobald er das Terrarium fertig hat bringe ich sie ihm. Habe mit dem Amtsvet die Vereinbarung getroffen das wir die Tiere tot aufgefunden haben.Deshalb kann ich sie sofort weitergeben. Natürlich nervt das wenn man öfter solche Situationen mitmacht.Aber was solls,hauptsache den Tieren geht es wieder gut.
Das ist natürlich die pragmatischste Lösung. Schön wenn der Amtsvet da in dieser Weise mitdenken darf... Meine letzten Neuzugänge vor etwas über zwei Wochen waren 2x 1,1 Trapelus pallidus pallidus - extrem vernachlässigt beschreibt den Zustand nicht, in dem ich sie bekommen habe. Einem Weibchen ist leider nicht mehr zu helfen gewesen, die übrigen bauen langsam aber sichtbar wieder auf. Ich finde es schwierig "gute Hände" für Tiere zu finden, die ich wieder hochgepäppelt habe, sie aber letztendlich nicht behalten kann...