Wann beginnt die Zuchtsaison? Wie lange sollte man die Tiere paaren lassen? Sollte man 1.1 einfach im Becken belassen oder nach einer gewissen Zeit wieder trennen? Wann tritt ungefähr die Ovolution ein? Wie erkenne ich diese? Wie lange dauert die Trächtigkeit? Wie bemerke ich eine "Legenot"?
Zu Frage 1 - Die Zuchtsaison geht im Normalfall von November bis April, es sind auch schon einige Verpaarung ausserhalb dieser Saison bekannt.
Zu Frage 2 - Bei Boas ist das schöne das der Bock irgendwann die Lust verliert an dem Weibchen rum zu machen, das heißt dann wäre der passende Zeitpunkt die beiden wieder zu trennen, so mache ich das auch!
Zu Frage 3 - Ich trenne das Pärchen nach der Paarung wieder, das hat einfach einen Stress grund, es kann nämich sein das der Bock nach einiger Zeit wieder lust hat das Weibchen zu bepaaren, und dies ist als stress sehr unproduktiv!
zu Frage 4 - Die Ovulation tritt meistens 2-4 Wochen nach erfolgreichen Verpaarung los und hält zwischen 6 und 24 Stunden an, manchmal bekommt man es mit und manchmal eben nicht! Im Normalfall ist eine Preovulation Kurz zusehen ab da weiß man meist das dass Weibchen empfangsbereit ist!
Zu frage 5 - Wärend der Ovulation bekommt die Boa einen unpropotzionalen Umfangsstoß! Das heißt die Boa sieht für die oben genante Zeit aus wie ein Baloon!
Zu frage 6 - Nach der Ovu sagt man zwischen 100 und 120 Tage, danach sollten die babys das licht der Welt erblicken!
Zu Frage 7 - Eine Legenot ist meist recht schwer zu erkennen, meist fängt das Tier dann an Wild mit den Muskeln im Hnteren Bereich zu zucken, was aussieht wie ein krasses Presssen, ausserdem wird der Bauch recht Hart!