wir, das sind Dirk und Roland aus Bischofsheim a.d. Rhön sind neu hier und freuen uns, dieses Forum gefunden zu haben.Wir halten diverse Arten/Unterarten von Thamnophis. Weiterhin halten wir Nachzuchten der rauen Grasnatter ( Opheodrys aestivus ) sowie eine südliche Madagaskarboa....
Unter Homepages findet ihr auch unsere Adressen unserer Webseiten...
Hallo! Thamnophen und Grasnattern sind sehr Interessante Tiere. Freue mich schon darauf hier mehr zu hören oder zu sehen. Viel Spaß hier! Liebe Grüße Yvonne
Und auch von mir Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum! Finde gut das du Grasnatter nachzuchten hast, kenne sonst keinen der die Vertreibt immer bekommt man nur die Wildfänge die kaum zum Fressen zu bewegen sind!
Ja, das mit den WF ist immer noch ein Problem, wobei es durchaus möglich ist, auch diese durchzubekommen. Allerdings sollten diese dann schon adult sein, juvenile WF kannst du sehr oft abschreiben, da den Kleinen einfach die Substanz fehlt um den Streß durchzuhalten. Wir hatten das große Glück, dass ich zufällig in einem Terraristikanzeigenportal die beiden adulten Tiere gefunden habe. Nicht lange überlegt, da es NZ waren und sofort gekauft. Für einen doch sehr niedrigen Preis, da er die Tiere loshaben wollte. Die beiden anderen haben wir in Hamburg abgeholt welches ebenfalls Nachzuchten sind. Wir wollen versuchen, eine stabile Gruppe aufzubauen und die TIere nachzuziehen, da diese doch sehr begehrt sind, und wir durch die Nachzuchten etwas dazu beitragen können dass die Tiere nicht weiterhin in großen Mengen der Natur entnommen werden müssen..
Diese schlangen schließen so zu sagen eine große Lücke in der Schlangen haltungen! Die sind weiß gott nicht groß und was für viele Wichtig ist das diese keine Nager fressen sondern Insekten! Also eine große Beliebtheit haben die wohl! Wünsche viel Glück bei der Nachzucht!
Auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum. Ich freue mich auch schon auf Bilder/Berichte über Tamnophen, sind sie doch etws in Vergessenheit geraten in der Terraristik...