Hab grad mal wieder nen Spielzeug vom Clark im Facebook gesehen.
BurmesexBallpython
Weiß nicht aber Hybriden haben für mich immer so nen faden Beigeschmack. Das Tier sieht auch etwas seltsam aus. Groß und dick aber ein kleiner Köpykopf...Die Proportionen bei Königspythons sind sowieso oft etwas witzig aber das sieht echt komisch aus...
Bis in ein paar Jahren haben wir nur noch gen Schrott in unseren Terrarien. Nicht nur Hybriden auch Die Farbzucht ist alles andere als erstrebenswert für Leute die genetisch "saubere" Tiere wollen! Ich selber finde die Richtung in die es die letzten Jahre läuft recht traurig einer will ne Pinke Schlange der nächste eine gelbe mit blauen Augen........ Das beste Beispiel sind doch die Boas! Wer da ein "sauberes" Tier will muss ja schon fast ein WF oder FZ kaufen, da die Tiere in Deutschland kaputt gezüchtet worden sind.
also das bei den Boas finde ich Persönlich garnicht mal so schlimm! Man bekommt immer noch sehr gut Herkunftsrheine Tiere, egal ob Imperatoren oder constrictoren. Das Problem ist nur das sich die Leute lieber ne Billige Mix kaufen die so aussieht wie ne Surinam als nen bisschen mehr Geld auszugeben für eine Rheinerbige Surinam!
Wo es mittlerweile schlimm ist sind Tigerpythons zum Beispiel, die Green Tigerpythons sind zum Beispiel absoluter Genschrott!
Aber an sich kann JEDER der es drauf anlegt sein Lieblingstier herkunftsrein haben, dafür müssen halt nur nen Paar euro mehr ausgegeben werden, und das machen viele einfach nicht!
Und nen anderes Problem ist das mittlerweile jeder denkt das man mit wenig Geld zu investieren schweine Reich werden kann!
Was soll ich denn mit einem "herkunftsreinen" Tier, dass aufgrund eines engen Stammbaumes von Tieren gleicher Lokalität hart an totaer Inzüchtigkeit grenzt und mich dazu noch das doppelte kostet als ein ebenfalls artreines Tier mit blutsfremden Eltern verschiedener Lokalitäten und nahezu der gleichen Optik? Ich greife da ehrlich zu letzterem! Lokalitäten sind taxonimisch irrelevant, insofern ist jede Boa c.c. deren Eltern Boa c.c. waren eine reine Boa.c.c.
Unterartmischlinge (B.c.c. * B.c.i/etc.) sind auch viele unterwegs, da kann ich den Ärger ja noch verstehen. Wenn ich eine B.c.c. will, dann will ich nat. keinen Mix aus B.c.c. und einer anderen 'Unterart.
Allerdings sehe ich ich Hybriden selbst ein wenig lockerer solange die Deklaration stimmt und einem kei Hybrid als artrein untergeschoben wird.