Im Jahre 2010 war ich in Florida unterwegs und sah bei einigen Züchtern immer wieder diese Natter..Leider ist sie mir vorher nie aufgefallen. So war eine neue Leidenschaft geboren. Hoffe das sich hier villeicht einige Liebhaber finden werden für diese Natternart.. In den USA und UK gibt es auch relativ viele schöne Morphen..Da soll der Liebhaberei nichts mehr im Wege stehen
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
k-L.G.Floridana NZ07 Natu
Ich liebe Lampropeltis. Habe mal ein paar Thayeris gepflegt. Auch wenn ich jetzt mehr zu den Boas tendiere werden mich die Nattern nie ganz loslassen. Dein Tier hat eine schöne Zeichnung!!!
Nur inzwischen heißt die nur noch L. getula, der Unterartstatus wurde 2010 aufgehoben. ^^
Quellen: # Pyron, R.Alexander; Frank T. Burbrink 2009. LINEAGE DIVERSIFICATION IN A WIDESPREAD SPECIES: ROLES FOR NICHE DIVERGENCE AND CONSERVATISM IN THE COMMON KINGSNAKE, LAMPROPELTIS GETULA. Molecular Ecology 18: 3443–3457 # Pyron, R.Alexander; Frank T. Burbrink 2009. Systematics of the Common Kingsnake (Lampropeltis getula; Serpentes: Colubridae) and the burden of heritage in taxonomy. Zootaxa 2241: 22-32