So wie die Überschrift schon sagt möchte ich gerne Wissen was euer erstes Tier war, und vielleicht noch wie lange es bei euch war oder ist!
Wie ihr dazu gekommen seit und so weiter!
Hoffe auf viel Feedback!
Mein erstes Tier war 1.1 Pogona vitticeps, einer ist leider nach kurzer Zeit gestorben doch mein Joke oder auch Snoop genannt war 3 Jahre bei mir und ist dann zu einem guten Freund gezogen wo er immer noch ein sehr gutes Leben führ! Der einkauf ist jetzt fast 12 Jahre her
Also mein erstes eigenes Tier, ist mein Hund der auch heute noch bei mir lebt. Seit mittlerweile 14 Jahren. Ich war sogar bei seiner Geburt dabei, seine Oma und sein Vater waren auch schon in "Familienbesitz"...
Lol also wenn ich vom allerersten ausgeh, dann war das ein Wellensittich namens Bubi. Heut würde mir so ne Milbenschleuder nemmer ins Haus kommen. Danach kam unser Hamster, dann ein Kater und ein Hund........
Meine ersten Reptilien waren 0.2 Kornnattern in Classic und Amel von Spunos...wobei die Classic sich dann als 1.0 entpuppte und die Amel dann 12 Eierchen legte...grins
Das erste Terrarientier war eine Brachypelma albopilosum die ich mit 16 bekommen hab. Das Tier ist jetzt 12 Jahre bei mir und hat schon so einiges an Nachwuchs bekommen die letzten Jahre Die "normalen" Haustiere waren noch nie so mein fall Hunde Katzen Hammster usw waren mir schon immer suspekt
Hehe ich war mal ne zeit lang so ne Art kleine Auffangstation für alles mögliche. Hab dann meinen eigenen kleinen Zoo draus gemacht und Kindergartenkinder durchgeführt. Hatte schon: - Chinchilla - Schmuckschildkröten - Rennmäuse (Die kommen immer mal wieder ins Haus! Einfach nette Tierchen und auch gute Futterlieferanten) - Ratten - Zwergwidder - Hunde - Katzen - Farbmäuse - Jemenchamäleon - Leopardgeckos - Rhacodactylus cilliatus - Kornnattern - Lampropeltis mex. thayeri - Goldhamster - Teddyhamster - Wellensittiche - Königspython - Boa con. imp. - Langschwanzeidechsen - Fische - Siebenschläfer (würd ich jederzeit wieder nehmen! Sind ja so süß!) - afrikanische Zwergmäuse (Nie wieder!) - Gespensterschrecken - Samtschrecken - Vogelspinne (Grammostola Rosea) Hab ich was vergessen? Hmmm *grübel* Also wer Tipps für Futtertierzucht braucht kann auch gerne zu mir kommen!
Hallo mein erstes Terri Tier war ein Tigerpython den ich von einen sehr guten bekannten erhalten habe habe in selber bis september gehabt war bereits 16 jahre alt als ich ihn erhalten habe und er war bei mir noch fast 10 jahre und leider ist er mir im september an einer Lungenentzündung verstorben!
Das ist schade. Aber immerhin gibt es doch noch Halter, die diese Tiere länger als 3 Jahre pflegen und sie nicht abgeben sobald sie zu groß geworden sind.
War bestimmt ein sehr schönes und vorallem Genetisch rheines Tier! Wenn du da noch bilder von hast würde ich mich mal freuen den zu sehen und nen paar eckdaten zu wissen
Hatte mir zwei aus Hamm mitgebracht. Das Weibchen hatte 2 Tage später dem Männchen den Kopf so angefressen, dass das Hirn zu sehen war. Hab ihn dann sofort an ne Kornnatter verfüttert, weil er noch lebte und ich den nicht leiden lassen wollte. Das Weibchen büxte mir nen paar Tage später aus als ich das Terrarium sauber machte. Hatte sie mehrfach fast gefangen aber die sind so winzig und wendig einfach ätzend....na gut zum Schluss war eben der Kater der Sieger.
Also wenn ich mal den Familienhund, Omas Schaafe und Hühner weglasse, sowie Kaulquappen und Stichlinge, dann ist mein erstes ganz eigenes Haustier meine erste Kornnatter gewesen. Nemesis ist damals ein kleiner dünner tättowierter Bleistift gewesen, und mittlerweile ist er (trotz weiblichem Götternamen) mit ca 154 cm, und etwa 8 Jahren unser längster, und ältester Mitbewohner. Seitdem sind noch einige Echsen eingezogen, sowie Frösche, Fische und Garnelen, wandelnde Blätter und Rosenkäfer - Zzgl Futtertierzuchten...
Nach 12 Jahren Haltung vieler verschiedener Arten War mein 1 Tier eine Vogelspinne..Heute halte überwiegeng Schlangen (Boa constrictor) Meine 1 war vor 11 Jahren ein kleiner Königspyhton Wildfang.. Es war ein Weibchen.Und sie ist immer noch bei uns Habe sie in 11 Jahren nur einmal verpaart ,die Freche
Hallo! Kannst Du dich mal kurz im Userbereich vorstellen. Würde mich übrigens brennend interessieren, ob Du auch das hälst was in Deinem Namen da steht...
mein 1. Tier war ein zwergkaninchen, welches aber leider nach 5 Jahren an einem Tumor verstarb. mit 10 bekam ich dann ein weiteres Zwergkaninchen, welches ist leider im Februar einschläfern lassen musste. Dennoch hatte es bestimmt 13 sehr schöne Lebensjahre. 2007 folgte dann mein 1. Terrarientier Odin. Ein Leopardgeckoweibchen,welches natürlich immer noch bei mir lebt Bei mir fanden aber auch schon Hamster und Mäuse ein zu Hause.