Sunkissed ist eines von insgesamt 5 hypomelanistischen Genen. Es wurde zufällig in einer Okeetee Linie entdeckt. Auf den ersten Blick erinnert die Sunkissed anderen hypomelanistischen Varianten. Allerdings kommmt die Grundfarbe der Okeetee Linie deutlicher zum Vorschein. Dadurch können sie bläulich bis orange leuchten. Abgesehen von der Reduzierung der schwarzen Farbpigmente hat die Sunkissed auch Auswirkungen auf die Zeichnung. Es ist mehr von der Hintergrundfarbe zu sehen und die Sattelflecken wirken kompakter. Deren Form ist zudem runder. Zudem ist die Umrandung der Dorsalflecken reduziert und teilweise verwischt. Das auffälligste Merkmal eine Sunkissed ist die Kopfzeichnung. Im Gegensatz zu anderen Farbvarianten haben Sunkissed eine deutlich reduzierte Zeichnung mit schärferen Konturen. Der ausgedünnte Streifen in Farbe der Sattelflecken über der Nase ein kleiner Punkt nahe der Nasenspitze sind sehr verbreitete Merkmale. Die Ventralzeichnung ist bronzefarben oder gräulich mit dominanter Zeichnung, dass heißt, die Zeichnungskästchen können überwiegen. Selbst Sunkissed Motley weisen oft noch Restzeichnung am Bauch auf, obwohl dieser ja eigentlich zeichnungsfrei sein müsste. Die erstaunlich starke Umrandung der Sattelflecken und die leuchtenden Farben stammen aus der ursprünglichen Okeetee Linie. Allerdings gibt es mittlerweile viele andere Linien in die auch ausgekreuzt wurde. Daher ist der Effekt bei diesen Tieren meist weniger ausgeprägt.
Hier könnt Ihr gerne Ganzkörperbilder von Euren Sunkissed posten. (bitte mit Angabe des Alters)