Hallo! Eine Bekannte von mir hat mir heute zwei Laufenteneier gebracht. Ich brüte sie jetzt in einem normalen Inkubator, wie man ihn auch von Kornnattern kennt. Also Styrokiste, Wasserwanne, Heizstab. Sie brütet Ihrerseits mit Wärmelampe auch 2 Eier. Mal sehen bei wem was schlüpft. Die Tierchen gehen dann natürlich zur Besitzerin zurück und werden nicht verfüttert oder verspeist (Gell Cordy und King...grins)
Liebe Grüße Yvonne
Reptileyve
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0450.JPG
IMG_0451.JPG
IMG_0452.JPG
Ja die muss man drehen. Leider unterscheiden sich da die Angaben. Manche sagen vom ersten Tag an andere erst ab dem 5.10. Tag. Nachdem es darum geht, dass der Embryo nicht an der Schale festwachsen soll denk ich es reicht ab dem 5. Tag. In 8 Tagen kann ich dann mal schieren. Bin gespannt, ob sie wirklich befruchtet sind und das was wird.
Danke! Die Temperatur liegt jetzt konstant zwischen 38 und 39 Grad. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei gut 65%. Also perfekt. Ich habe zusätzlich zu dem Heizstab ein 15 Watt Heizkabel um die Eier herum gelegt, da ich mit dem Heizstab allein nur auf 34 Grad kam. Die Luftfeuchtigkeit lag da noch bei 90%. Durch das Heizkabel hat sich wohl auch automatisch die Luftfeuchte reguliert was ein angenehmer Nebeneffekt ist.
Reptileyve
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0463.JPG
Ja hoff mal sie sind wirklich befruchtet sonst war der Aufwand umsonst. Aber in ca 5 Tagen werden wir ja beim Schieren schon sehen, ob es sich lohnt weiter zu machen. Habe jetzt doch schon von gestern an gedreht. Also Inkubator auf, die Eier 10-20 Minuten auskühlen lassen, dann drehen und dann wieder zu machen. Ab morgen werde ich dann die Eier mit einer Wasser-Obstessigmischung besprühen, damit es die Küken es beim Schlupf später leichter haben.
Also wenn wir das beim Schieren (Eierdurchleuchten) richtig gesehen haben, dann ist zumindest in dem einen Ei ein Entchen zu erahnen...Halt Euch auf dem Laufenden!
Nachtrag: Hab Euch mal versucht das zu Fotografieren. Hoffe ihr erkennt was:
Reptileyve
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0520.JPG
Der erste Versuch ist leider fehlgeschlagen. Habe nur leicht gegen das eine Ei geklopft und plötzlich zerbarst es als wenn es unter Druck stehen würde und eine grünliche schleimige Flüssigkeit spritzte raus. Es stank erbärmlich. Daher habe ich darauf verzichtet näher nachzusehen.... Bekomme nochmal Eier und wir probieren es nochmal. Werde mich vorher schlau machen was schief gelaufen sein könnte
So morgen kommen wohl noch mal 6 Eier zum probieren. Hab jetzt noch etwas rumgesucht und den Tipp bekommen die Eier 3 mal täglich zu drehen bis zum 23. Tag und täglich 2 mal für je 20 minuten die Eier zu kühlen bzw. den Inkubator aufzumachen. Anschließend mit lauwarmen Wasser besprühen und wieder zu machen. Also probieren wir das ganze noch einmal. Temperatur diesmal um die 37,8°C. Mal sehen ob wir diesmal mehr Glück haben.
Haben gestern die letzten 3 von 8 Eiern entsorgt. Weiß echt net mehr woran es noch hängen kann. Habe 3 mal täglich die Eier gedreht, besprüht etc. Nu mag ich net mehr....