Den Tieren dieser Farbvariante fehlen sowohl die roten als auch die schwarzen Farbpigmente. Gezüchtet wurde diese Farbvariante indem man Anery und Amel miteinander verpaarte. Die Nachzuchten waren Classics het Amel Anery. Durch Verpaarung zweier Geschwistertiere entstanden dann unter anderem Snows. Das Farbspektrum der Snow ist breit gefächert. Die Grundfärbung kann von weiß bis zu pink variieren. Die Sattelflecken können pink, grün, bräunlich-orange oder beige sein. Die meisten Snows haben im Kopf oder Nackenbereich zusätzlich gelbe Färbungen.
Green-blotched Snow: Die Sattelflecken gehen ins grünliche. Dieser Effekt kommt durch die Lichtbrechung.
Pink-blotched Snow: Die Grundfarbe muss weiß sein und der Pinkanteil sollte sich nur in den Sattelflecken zeigen.
Bubblegum Snow: Das Pink zeigt sich sowohl in der Grundfarbe als auch in den Sattelflecken. Diese können auch ins Grünliche variieren. Diese Tiere werden auch Strawberry-Snow genannt.
White Snow: Durch Auswahlzucht versucht man die Farbpigmente zu minimieren.
Hier könnt ihr nun gerne Ganzkörperbilder von Euren Snows posten. (bitte mit Angabe des Alters)
Das ist unsere Lotte. Sie stammt aus der verpaarung Green blotched snow x Bubblegum Snow. Sie ist jetzt knapp 2,5 Jahre alt. Sie ist auch noch het motley.
mimi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
lotte.jpg
september-2010.jpg
Reptileyve
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Snowbabys.jpg
Kornis-deluxe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
K640_100_1383.JPG