Hallo! Die neue Zuchtsaison ist wieder in vollem Gange. Dies wollte ich zum Anlass nehmen um ein paar Tipps zu geben, die eine Legenot verhindern könnten bzw. das Risiko vermindern.
1.) Auf das richtige Zuchtgewicht des Weibchens achten. Mindestens 300g, besser sind 350g und mehr. 2.) Einzelhaltung der Tiere um zu frühe Verpaarungen zu verhindern, denn bei einem Weibchen kann man das Geschlecht erst 100% ig nach einer Paarung oder Eiablage benennen. Es wurden auch schon oft Männchen als angebliche Weibchen verkauft. Also zur Vorsicht einfach die Tiere einzeln halten. 3.) Ist das Weibchen tragend, sollte das Männchen separiert werden, damit sie die Möglichkeit hat sich in Ruhe einen Eiablageplatz zu suchen und sich nicht durch eventuelle, weitere Paarungsversuche des Männchens stressen lassen muss. 4.) Mehrere Eiablageplätze anbieten. Am Besten an verschiedenen Stellen im Terrarium und mit verschiedenen Substraten. Ich persönlich bot immer einen großen Tontopf mit Spaghnummoos, eine Wetbox mit Vermiculite und eine Wetbox mit ungedüngter Erde an. Die Plätze müssen immer feucht gehalten werden. Das Weibchen kann sich dann einen Platz aussuchen. Die Substrate sollten auch immer so hoch eingebracht werden, dass die Tiere graben und buddeln können.