Das Buschkrokodil, auch Rotaugen- oder Orangeaugen-Helmskink. Hat jmd von euch, oder kennt jmd von euch jmd, der Erfahrung mit diesen sehr putzigen Gesellen hat? Im Internet findet man zwar ein wenig, aber ich such halt jmd, der EIGENE Erfahrungen mit ihnen gemacht hat.
Robert Schumacher, bzw seine Frau hatte mal welche, aber innerhalb von einem dreiviertel Jahr haben sie sie nur ein paar mal gesehen, und haben sie dann wieder abgegeben...
Ansonsten schau mal auf Terroristik.com in der Züchterliste, da stehen zwei drin, die auch Nachzuchten haben - fragen kann man die bestimmt!
Ja, dass es sehr scheue Tiere sind, welche sich nur sehr selten zeigen, steht überall im Netz. Aber das ist zum Teil bei den Spinnen nicht anders. Und da freut man sich dann umso mehr, WENN man sie dann mal sieht.
Hast du einen Kontakt zu den Schumachers? Bzw kannst sie mal fragen? Auch wenn es Schade ist, dass sie se deswegen einfach abgegeben haben...
Da braucht man keinen Kontakt herstellen, einfach einen Thread bei "seinem Verein" dazu eröffnen - da meldet er sich Grundsätzlich zu Wort, wenn er irgendwo seinen Fachkundigen Rat beisteuern kann!
At First: Ihr sollt bitte hier net ständig Links posten, weil ich automatisch mit für den Inhalt verantwortlich bin. Ich lass es ausnahmsweise mal stehen, weil ich dort auch immer fürs Forum werbe:
Dann: Für die Buschkrokodile musst Du ein Becken bauen, dass einen Wasserteil und einen Landteil hat. Soviel ich weiß 3/4 Wasser und 1/4 Land. Da brauchste dann eine lange Einlaufzeit weil es oft nicht leicht ist, die Temperaturen bei so hohem Wasseranteil richtig zu haben. Bepflanzung braucht man gar nicht so viel, weil das bei diesen Tierchen wohl nicht lange hält. Übrigens irgendjemand hat die Tierchen letztes Jahr entdeckt und durch sämtliche Foren Themen aufgemacht. Seitdem geistern die immer wieder rum.
At first: Schande auf mein Haupt. Aber wie soll ich denn sonst Bilder der kleinen zeigen? Die Rechte von den Bildern hab ich nicht, und die Links darf ich auch nicht posten. Auch wenn ich extra deswegen Google genommen habe...
Also da, wo ich bisher was zu den kleinen gefunden habe, soll das Wasser- / Land verhältnis 1/4 Wasser zu 3/4 Land sein. Was allerdings nichts an der langen Einlaufzeit ändert. Das mit der Bepflanzung hab ich jetzt noch nicht gelesen. Nur, dass sie viele Versteckmöglichkeiten und darunter auch Pflanzen brauchen.
Sind die hier erst seit so kurzer Zeit unterwegs? Das erklärt, warum man noch nicht soo viel von findet.
Oh hab ich die Angaben genau rumgedreht? Das tut mir leid. Ich denke mal, dass diese Tiere einfach nicht oft gehalten werden, da sie den meisten zu unspektakulär sind... ist wie mit Spunos Sandbboa. Die lässt sich ja auch nicht oft blicken und die meisten wollen eben was sehen. Ich denke mal, fänden manche Halter (sieht man an den unzähligen Youtubevideos) die Fütterung vom Köpy nicht so "spektakulär" würden die auch net so oft gehalten werden....schließlich sieht man die auch nicht. Natürlich kann man die sich aber wieder um den Hals legen und Poserbilder machen, was mit so einem Buschkroko glaub ich etwas doof aussehen würde....
Seesternchen ich meinte unten den Link, wo du nur das Terraristik.com angegeben hast. Aber hab ja gesagt, dass ich den stehenlasse, schließlich werbe ich auch darüber.
Ist ja nicht schlimm, mit dem verdrehen. Stirbt ja keiner von. Ja, da gehe ich auch mal von aus, dass die nicht populär genug sind, weil man se nicht sieht.
Aaah, den hab ich voll übersehen, vorhin. Bzw nicht dran gedacht, weil das ja ne Kleinanzeigenseite ist. :/ Wie gesagt, Schande über mein Haupt. Aber das mit den Google-Links ist also ok, ja?
Hehe musste lachen wegen dem Terroristik.com....hehe Ihr müsst eben drauf achten, dass wenn ihr Links einstellt sie nicht in andere Foren gehen. Also zum Beispiel ganze Beiträge da von anderen Foren posten. Das kann nämlich böse ärger geben, weil die meisten Foren sowas auch in ihren Regeln verbieten