Nachdem ich letztes Jahr schon die Eier meiner Leos eingefroren habe, da ich für den Nachwuchs keinen Abnehmer hatte, und soeben meine ersten beiden dieses Jahr ausgegraben habe, versuche ich sie dieses mal, zu inkubieren. Da ich zur Zeit allerdings keinen Inkubator habe, liegen sie jetzt in Vermiculite in einer Heimchenbox im Terra.
P.S.: Das blaue Band auf dem Bild ist die Abendbeleuchtung aus blauen LEDs die reflektieren.
Seestern
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
180220117381.JPG
Da ist noch ne ganz kleine Schicht Sand dran. Eigtl sind die natürlich auch weiß. Nur die sind relativ weich, und bevor ich se kaputt mach, lass ich den Sand lieber dran...
Ach sind sie noch ganz frisch? Nein Sand würde ich auch dranlassen....man pipelt net unnötig dran rum. sehen halt auch etwas eingedellt aus aber das kann sich auch wieder ändern wenn sie feucht genug liegen.
Sind wohl gestern Nacht gelegt worden. Hab zumindest gestern vormittag den Haufen gesehen, wo se drin lagen. Hab se jetzt halt in feuchtes Vermiculit gelegt, und werd alle 2 Tage die Feuchtigkeit prüfen. Die Dellen sind aber schon ein wenig besser geworden, seid gestern. Also das wird. Hoff ich.
Ich habe letztes Jahr nacheinander 2 Eier in der Wetbox übersehen, als ich sie bemerkte hatten sie Beinchen und konnten laufen . Es war zwar nicht geplant und eine der Kleinen (das hier als Weibchen indentifiziert wurde) bleibt, ansonsten wird es dadurch etwas eng, weswegen ich 0.2.1 abgeben möchte. Kann also durchaus klappen im Terrarium, aber die relative Sicherheit wegen der Bruttemperatur und dem Geschlecht fällt dann aber flach weil sie ja nicht konstant niedrig gezeitigt werden und die Temperatur tags und nachts unrschiedlich ist.
Klar, da muss man dann einfach schauen, wenn se größer sind, welches Geschlecht sie haben. Sicher kann man eh erst gehen, wenn se adult sind. Nur auf die Temp kann man sich ja auch nicht immer verlassen. Auch im Inkubator nicht.
Ich probiers ja nur deswegen im Terra, weil ich weder das Geld habe, nen Inku zu bauen/kaufen, und zudem weiß ich ja auch nicht, ob ich den jemals wieder brauchen werde...
Und wie gesagt, wenn es nicht klappt, ist es auch nicht sooo tragisch.
wenn du jemanden hast, der dir nen Aquarien Regelheizer leiht, könntest du dir auch nen einfachen Inkubator selber bauen - die Bedingungen wären doch etwas kontrollierter als im Terrarium...
Joa, könnte ich. Aber ich hab im mom auch andres zu tun. Evtl in der neuen Wohnung dann. Dann kann mir mein Bruder einen mitbringen, der müsste noch welche übrig haben. Ich kann meinen ja nicht nehmen. Sonst beschweren sich meine Fische.
Ich würde unheimlich gern mal einen Inku aus nem alten Kühlschrank bauen. Aber momentan brauch ich eh keinen und hab sogar noch einen im Keller stehen. Muss mal gucken, hab irgendwo noch ne Anleitung, die ich bestimmt mal in die Technikecke posten kann.
Ich muss mal gucken, ob ich den kleine Minikühlschrank fürs Auto nehmen kann. Passen zwar nur 2 Heimchendosen rein, aber den kann man auch auf "heizen" umstellen.