Adolfus Jacksoni (Boulenger 1899) - Jacksons Gebirgseidechse - F. J. Jackson fing das erste Tier dieser Art, und George Boulenger hat sie dann als erster beschrieben.
[attachment=2]IMG_5845.jpg[/attachment]
[attachment=0]map.jpg[/attachment]
[attachment=1]kampala[1].gif[/attachment]
Verbreitung: Ost Afrika: Kenia, Uganda, Rwanda, Burundi, Tanzania, Zaire). Lebensraum: Halbtropische Wälder bis Buschlandschaften mit Baumbewuchs oder Felsen, bis 3000 m ü. NN. Tagaktiver Baumbewohner. Groesse: bis 26 cm Lebenserwartung: mindestens 6 Jahre Fortpflanzung: Legt 3-5 Eier pro Gelege, mehrere Gelege pro Saison möglich. Inkubation: Bei 25-27C etwa 70-90 Tage. Schutzstatus: Keiner
Temperatur: Lufttemperatur zwischen 25-28°C, lokal bis auf 40°C. Geringfügige Nachtabsenkung. Luftfeuchtigkeit: 50-70% Beleuchtung: Für die Grundbeleuchtung T5 Röhren, Wärme-, UV und Sonnenlichtquelle: Bright Sun UV Desert. Bodengund: Als Bodengrund empfiehlt sich Sand/Erdgemisch Einrichtung: Kletteräste, Verstecke, Steine und Wassernäpfe gehören zur Grundausstattung des Terrariums. Terrariengroesse: mindestens 60x60x80 cm Nahrung: Carnivor; Grillen, Heimchen, kleinere Heuschrecken o. Schaben. Es ist notwendig zusätzlich Vitamine und Mineralien zu geben.
Cordylus
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_5845.jpg
kampala[1].gif
map.jpg