Verbreitung: China, Malaysia, Indien, Sri Lanka und Nepal
Lebensraum: Feuchtwarme, tropische Wälder, im Laub von Sträuchern und Bäumen
Alter nach Imaginalhäutung: Männchen: 4 Monate, Weibchen: 7 Monate
Beschreibung: Die Tiere sind meistens saftig grün, können auch gelb und braun sein. Das Mundwerkzeug ist gelb. Beide Geschlechter sind voll beflügelt, die Weibchen fliegen allerdings nicht. Frisch geschlüpfte Nymphen sind braun und verfärben sich innerhalb der nächsten Häutungen nach grün.
Haltung: Die Weibchen eignen sich zur freien Zimmerhaltung, die Männchen fliegen jedoch sehr gerne herum. Das Terrarium sollte mindestens 30 x 30 x 40 cm gross sein. Das Terrarium kann verschieden gestaltet werden. Am Boden eignet sich Erde. Zum Klettern kann man verschiedene Äste hineinstellen. Auch eine Pflanze, welche als Versteckmöglichkeit dient, sollte darin nicht fehlen. Die Tiere müssen einzeln gehalten werden, da sie sehr kannibalisch sind. Nymphen können nur bedingt zusammen aufgezogen werden. Ich würde sie nach der 3. Häutung trennen.
Zucht: Nach der letzten Häutung brauchen die Weibchen 4 - 6 Wochen bis sie paarungsbereit sind. Die Männchen sind es jedoch schon nach 2 Wochen. Am besten setzt man das Weibchen in einem Zimmer auf eine Pflanze. Das Männchen lässt man am besten selber zum Weibchen fliegen, damit sie sich paaren können. Die Paarung kann 8 - 10 Stunden dauern, manchmal auch länger. Schon 2 Wochen später legt das Weibchen die erste Ootheke ab. Insgesamt legt sie 4 - 6 Ootheken. Die Ootheken sollten bei 25 - 30 Grad gehalten werden und jeden zweiten Tag besprüht werden. Nach ca. 5 - 6 Wochen schlüpfen dann 100 - 250 Larven. Die Ootheke kann auch im Brutkasten mit den selben Temperaturen gehalten werden. Der grösste Schlupf bei uns waren 180 Tiere.
Futter: Je nach grösse der Mantide das Futter anpassen: Drosophilas, Terfly und Heuschrecken. Gelegentlich Heimchen und Grillen ab der Pinzette.