Haltungsbericht von Kermit Verbreitung: Philippinen
Lebensraum: Im Blattwerk von Bäumen und Sträucher, auf Blüten
Alter nach der Imaginalhäutung: Männchen: 4 Monate, Weibchen: 9 Monate
Beschreibung: Der Körper ist weiss-braun-grün geringelt. Die Vorderflügel haben auffällige Augenflecken auf grünem Grund. Die Unterflügel sind dunkelrot, braun bis schwarz und mit weissen Adern durchzogen.
Haltung: Die Larven können bis zu einem gewissen Alter zusammen aufgezogen werden und bei guter Futterversorgung kommt es selten zu kannibalischen Verlusten. Adulte Tiere sollte man hingegen einzeln halten. Das Terrarium sollte 20 x 20 x 30 cm betragen. Als Bodengrund eignet sich Erde. Verschiedene Äste und Pflanzen dienen als Kletter- und Versteckmöglichkeiten. Die Tiere sollten bei 25 - 28 °C gehalten werden und alle ein bis zwei Tage sollte das Terrarium mit Wasser besprüht werden.
Zucht: Die Männchen sind ein bis zwei Wochen nach der Imaginalhäutung geschlechtsreif, die Weibchen brauchen ein paar Tage länger. Die Männchen fangen bei Interesse an zu balzen, sie bewegen ihren Abdomen und stellen die Flügel auf. Die Paarung dauert 6-7 Stunden. Danach setzt das Weibchen schon innerhalt der nächsten 7 Tage ihre erste Ootheke ab. Insgesamt legt sie 5-6 Ootheken. Die Ootheken sollten alle 2-3 Tage besprüht werden und ca. bei 25°C gehalten werden. Nach 4-6 Wochen schlüpfen die Nymphen. Sie sind rot-schwarz und sehen aus wie eine kleine Ameise.
Futter: Fliegen, Drosophilas, Wachsmotten, auch Grillen und Heimchen können ab der Pinzette gefüttert werden