Keine Ahnung. Wenns OHNE Photoshop oder ähnlichem ist, also ein echtes Bild, dann würde ich sogar das Jemen nehmen. Mir gefällt nur der "Höcker" net so, den se halt haben...
Dann nimm ein Senegal oder Lappen Chamaeleon, die haben den höcker nicht. Aber so Bunt wird auch kein Chamaeleon (da hat Photoshop wirklich heftig nachgeholfen)
handelt es sich bei den Tieren um Nachzuchten oder WF?
Ich persönlich finde das becken nicht all zu optimal!!! Ich hatte die Art auch mal gepfegt gehabt, bzw. habe ich noch eine eigene Nachzucht bei mir und da finde ich persönlich die Lüftungsfläche unzureichend!!! Außerdem solltest du vorsichtig mit der Verwendung von dieses UV-Röhren aber auch Kompaktlampen sein, denn diese Können bei besonders empfindlichen Chamäleons, wie es auch brevicudatus schnell zu Augenentzündungen führen (konnte ich selber schon miterleben)
Mein Tier halte ich momentan in einer Box, die oben offen ist und vorne eine große Lüftungsfläche enthält, um dem Tier seinen Luftbedürnissen nachzukommen!
Mich würde interessieren, ob man beim Vibrieren am Körper sehen kann, dass es durch Muskelkontraktionen entsteht, bzw wie stark und wie lang die einzelnen Vibrationen sind. Womit evtl vergleichbar?