Hallo! Hab grad was in meinen Bildern gefunden. Wollte Euch das mal zeigen, denn auch Reptilien können als Futtertiere für andere dienen. Es kostet den ein oder anderen etwas an Überwindung aber auch so etwas gehört zur Terraristik.
Reptileyve
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Lampro.jpg
Wobei ich auch hier festgestellt habe, dass der männliche Lampropeltis Kornnattern als Futter nicht mochte. Haben es mehrfach probiert aber der war nur an Mäusen oder Ratten interessiert. Das Weibchen hingegen fand die Abwechslung auf dem Speiseplan sehr willkommen.
Naja, es sind ja auch nicht "deine" Kornis, die da verfüttert werden... :-p
Aber ich finde ein wenig Abwechslung auf dem Speiseplan auch mal ganz gut. Deswegen bekommen meine alle 2 bis 3 Monate eine Lebende Maus, oder ein Eintagsküken.
Snake ich finde es durchaus legitim, dass man Kornnattern auch als Futtertiere nachzieht. Sehe da keinen Unterschied zu Ratten oder Mäusen. Sind alles Lebewesen und haben die Selbe Daseinsberechtigung.
@ Yve, genau so sehe ich es auch. Was als Futter gezüchtet wurde, (egal was) kann auch verfüttert werden, solange es gefressen wird. Und es ins (einigermaßen) natürliche Beuteschema des Tieres passt. Gibt ja auch Leute die Bartis oder Geckos verfüttern. Wenn es in der Natur genauso ist, wieso nicht?!