western-diamondback
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bild 220.jpg
Bild 221.jpg
western-diamondback
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bild 161.jpg
Die eltzen sind neu.Habe ich diesen Winter aufgestellt.Von der Art will ich im Sommer nochmal die gleiche Anzahl haben.Dann ist mein Raum voll.Denke aber es reicht dann auch.Um die 70 Klapperschlangen sind genug
Der Raum befindet sich hinter der Garage.Zu beidem haben nur meine Frau und ich Zugang. Vor dem Fenster befindet sich ein Metallgitter.Zudem Habe ich noch Fliegendraht vor den Fenstern. Nach unangenehmen Erfahrungen mit Terrarienschlössern benutze ich diese nicht mehr.Nehme Heimchensperren dafür.Die wirken wie ein Keil und machen das öffnen für die Tiere unmöglich.
Ich weiß nicht was du mit den keilen meinst, aber kann auch sein das ich die einfach nicht kenne. Ich selber nutze Löhtdraht den ich passend biege das ein Aufschieben UNMÖGLICH ist.
Ich selber habe auch schon schlechte Erfahrung gemacht mit diesen Terrarienschlössern.
Die Terrarien sind echt nett, ich finde Weißbeschichtete Spanplatte zwar schöner, und habe meine Anlage auch dem entsprechend umgerüstet ausser das Netzpython Becken das ist in OSB.
70 Klapperschlangen sind schon echt krass, Ich selber bin am überlegen mich von meinen zu trennen, auser von den Crotalus ruber.
Hast du viele dauer rassler dabei? Meine Atrox fangen an sobald ich die Türklinke runterdrücke und hören erst auf wenn ich den Raum wieder verlassen habe....
Ich hate umlaufende Führungsschienen.Dann lies sich das Schloss nicht mehr schliessen.Wenn man mit nem Cuttermesser die Führungsschienen lösen muss ist das ja nicht weiter tragisch,aber wenn da zwei wütende Crotalus oreganus helleri drinsitzen ist das schon der Hammer.Zumal man nicht gleichzeitig die Scheiben auffangen kann und die Tiere bändigen. Also ich habe keine Dauerrassler.einige sind ein bischen nervöser,aber ständiges Rasseln kenne ich nicht. Viele die im Raum waren haben gefragt sie dachten da wären Klapperschlangen.Man hört aber nichts. Wenn meine Frau nicht mitmachen würde könnte ich die Anzahl der Tiere auch nicht halten.
Bei mir geht es um die Crotalus .... ich benötige den Platz für ein anderes Projekt ... und da ich den bezug zu den Klapperschlangen nicht mehr so halten kann, gebe ich dir drei tiere die ich neben den Ruber noch habe ab.
Bei mir ist es öffter passiert das sich die Scheiber durch das Schloss ausgehebelt hat, also kenne ich das ... wenn man zwei große wütende Atrox im Terri hat und die scheibe nach innen reinfällt ist das nicht soooo lustig.