Hallo! Bitte nachfolgendes Formular kopieren und ausfüllen. Hier bitte keine Diskussionen rein!
Ich habe den Bodengrund für (Hier die Tierart nennen) verwendet. Ich habe folgende Vorteile entdeckt: Ich habe leider folgende Nachteile festgestellt: Ich würde diesen Bodengrund empfehlen: Ja/Nein Kurze Begründung:
Ich habe den Bodengrund für Kornnattern/Königspython/Boa/versch. Geckos verwendet. Ich habe folgende Vorteile entdeckt: Gut geeignet für die Quarantänezeit, da Kot für Proben gesammelt werden kann. Schnell und sauber zu wechseln. Ich habe leider folgende Nachteile festgestellt:Sieht eben nicht so schön aus. Tiere können nicht buddeln. Ich würde diesen Bodengrund empfehlen: Ja Kurze Begründung: Würde jedem Zeitung oder Zewa als Bodengrund empfehlen, der Tiere in Quarantäne sitzen hat. Kot kann schnell gesehen und entnommen werden.
Ich habe den Bodengrund für Leopardgeckos verwendet. Ich habe folgende Vorteile entdeckt: super für die Quarantäne, da sehr hygienisch. Säubern geht schnell. Der Kot kann gut gesammelt werden. Ich habe leider folgende Nachteile festgestellt: Sieht nicht schön aus. Ist nicht naturnah. Ich würde diesen Bodengrund empfehlen: Ja Kurze Begründung: Ich würde es empfehlen, weil es sehr hygienisch ist und schnell auszuwechseln geht. Jedoch ist diese Art von Bodengrund nur etwas für die Quarantänezeit.
Ich habe den Bodengrund für (Boas, Netzpythons, Tigerpythons, Klapperschlangen, Kupferköpfe, Teppichpythons, Wasserpythons, Kobras) verwendet. Ich habe folgende Vorteile entdeckt: Durch Druckerschwärze sehr Hygenisch, leicht und günstig zu wechseln, Kot und Urin werden sehr schnell gesehen, Ich habe leider folgende Nachteile festgestellt: Sieht nicht Natürlich aus, Tiere können nicht Buddeln, Ich würde diesen Bodengrund empfehlen: Ja Kurze Begründung: Aufgrund der vielen Vorteile.
Ich habe den Bodengrund für die Tierarten verwendet: Königspython, Blutpython, vorwiegend Aufzucht und Quarantäne Ich habe folgende Vorteile entdeckt: leicht zu wechseln, hygienisch, kostengünstig, keine Schimmelbildung Ich habe leider folgende Nachteile festgestellt: unschön, nicht naturnah, wenn nass geworden klebt es an und zerfluckt Ich würde diesen Bodengrund empfehlen: Ja Kurze Begründung: Wie gesagt nach wie vor verwende ich es für die Aufzucht und Quarantäne. Dabei werde ich auch bleiben!
Ich habe den Bodengrund für Bartagamen, Blaukehlagamen, Wüstenagamen, Taubagamen, Wüsten/Blaue Stachelleguane, Halbandleguane, Kornnattern, Cordylus spc. verwendet. Aufzucht + Quarantäne Ich habe folgende Vorteile entdeckt: leicht zu wechseln, hygienisch, günstig Ich habe leider folgende Nachteile festgestellt: Zewa: Durch die Temperaturen in meinen Terrarien und die Saugfähigkeit des Materials sind die Kothäufchen schnell trocken, bei Zeitung weniger. Ich würde diesen Bodengrund empfehlen: Ja Kurze Begründung: Deutlich weniger Aufwand/Kosten als normaler Bodengrund im Quarantäne Becken, keine Ausfälle durch "Sand Fressen" bei der Aufzucht