Hallo! Bitte nachfolgendes Formular kopieren und ausfüllen. Hier bitte keine Diskussionen rein!
Ich habe den Bodengrund für (Hier die Tierart nennen) verwendet. Ich habe folgende Vorteile entdeckt: Ich habe leider folgende Nachteile festgestellt: Ich würde diesen Bodengrund empfehlen: Ja/Nein Kurze Begründung:
Ich habe den Bodengrund für Kornnattern/Lampropeltis/Königspython verwendet. Ich habe folgende Vorteile entdeckt: Sehr ergiebig. Sehr locker. Tiere können sich gut eingraben und buddeln. Kann gut angefeuchtet werden. Dadurch gute Luftfeuchtigkeit im Terrarium. Ich habe leider folgende Nachteile festgestellt: Wenn es zu nass wird, kann es schnell zu Schimmelbildung kommen. Kot wird manchmal nicht gleich gesehen. Ich würde diesen Bodengrund empfehlen: Ja Kurze Begründung: Optisch ansprechend und günstig.
Ich habe den Bodengrund für die Wetboxen meiner Leopardgeckos verwendet. Ich habe folgende Vorteile entdeckt: hält gut die Feuchtigkeit Ich habe leider folgende Nachteile festgestellt: wenn man es zu feucht macht, kann sich Schimmel bilden Ich würde diesen Bodengrund empfehlen: Ja Kurze Begründung: Sieht schick aus und ist auch gut als Wetboxen-Substrat geeignet
Ich habe den Bodengrund für Kornnattern verwendet. Ich habe folgende Vorteile entdeckt: Hält die Luftfeuchtigkeit, schimmelt nicht, auch wenns feucht bleibt Ich habe leider folgende Nachteile festgestellt: Man sieht Kot nicht unbedingt sofort, bindet ihn nicht gut. Ich würde diesen Bodengrund empfehlen: Bedingt. Kurze Begründung: Muss jeder für sich entscheiden. Feedback: Ich werde ihn weiterhin benutzen, allerdings nurnoch mit Kokostorf gemischt.