Hallo! Möchte gerne mal wissen, ob jemand schon Erfahrungen mit heimischen Kräutern im Terrarium gemacht hat. Würde gerne in mein Kuhlibecken Waldmeister, Melisse etc. einbringen. Habe bei manchen Kräutern allerdings Bedenken wegen den ätherischen Ölen. Was meint ihr dazu?
Wollte mal was anderes nehmen...viele haben auch die Eigenschaft, dass sie schön wuchern und hübsch aussehen. Also die waren für den Boden vorgesehen... So nach dem Motto aussäen und gucken was kommt. Für oben dachte ich an Wein zum Runterranken...eventuell noch Bananblatt und Benjamini zum Reinstellen
Nun die Ptychozoon sind aus dem Tropischen Regenwald Asiens. Waere es nicht eine Moeglichkeit anhand dieser Gesichtspunkte Pflanzen ins Terrarium zu setzen, die dort in diesem Habitat auch vorkommen? Ich zweifel daran das Pflanzen aus unseren Gebieten den Klimabedingungen stand halten koennten. Was suchst Du denn genau?
Kam auf die Idee, weil ich was wucherndes für den Boden suchte. Möchte das Terra einerseits schon etwas zuwuchern lassen um auch Versteckmöglichkeiten zu bieten aber sie müssen auch noch so viel Platz haben, dass sie springen und segeln können...
Also wucherndes fuer den Boden? Da empfehle ich Biophytum Arten und eines meiner Lieblinge ist Ludisia discolor...eine wunderschoene Orchidee, die sich bei guter Kultur unglaublich waechst und sehr schoene Blueten hat. Was bei mir auch gut funktioniert ist Impatiens repens. Ich muss mal Bilder suchen.
Hoffe das das vorerst bei Bodenpflanzen hilft und mehr als diese drei wuerde ich nicht pflanzen, da Du da nach einiger Weile schon sehr viel zurechtschneiden musst, aber somit auch immer neue Ableger hast, die Du mit anderen tauschen kannst.
Danke für den Tipp. Bin noch ein wenig in der Planung und muss mal sehen, wie das neue Terra aussehen soll. Auf jeden Fall soll es ein schöner Eyecatcher sein, weil es im Wohnzimmer stehen wird. Was meinste was würdest Du als kleine "Bäumchen" nehmen. Bananenblatt wuchert ja angeblich auch recht schnell aber haste ne Alternative zum Benjamini? Das hat irgendwie jeder drin und ich mag die auch net so wirklich
Wenn Du keinen Ficus benjamini haben moechtest, dann schaue mal nach den anderen Ficusarten wie zum Beispiel Ficus elastica und montana...oder Aglaonemaarten...wobei man schauen muss welche Anforderungen die Tiere an die Pflanzen stellen.