Rich Zuchowski erkannte 1987 bei einem Geschwisterpaar eines amelanistischen Tieres einige Anzeichen von Piebaldismus. Er kreuzte die Tiere untereinander um den Gendeffekt zu reproduzieren. Daraus entstanden extrem kontrastreiche und farbenprächtige Kornnattern. Die Zeichnung ähnelte hierbei der Revoks.
Die Grundfarbe sollte extrem grell und leuchtend sein. Der Hintergrund im leuchtenden orange und die Sattelflecken in einem Feuerwehrrot.
Hier könnt ihr Bilder Eurer Tiere posten. Bitte Ganzkörperbilder mit Angabe des Alters.
Dragi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_3474.JPG
Hier kann man schön sehen, dass die Zeichnung der, der Revoks sehr nahe kommt. Da dies noch ein Jungtier ist, sind die Farben noch nicht ganz so kräftig wie im Alter. Die Tiere verändern sich dann von Häutung zu Häutung. Freu mich schon auf Folgebilder!